Autor:
Verlag:
Btb Bei Goldmann
Jahr:
2002
Seitenzahl:
348
ISBN:
9783442729999
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Leseknicke im Buchrücken, leicht schief gelsen, Schnitt angegilbt, raucherhaushalt
Artikelbeschreibung
Geraldine Brooks arbeitete lange Jahre als Auslandskorrespondentin in der islamischen Welt und erwarb sich allmählich das Vertrauen von Frauen, die sonst durch ihren Tschador vor den Augen westlicher Beobachter verborgen sind. Diese Frauen gehören allen Bevölkerungsschichten an - angefangen von Jordaniens Königin Noor über die Tochter Khomeinis bis zu eritreischen Guerillafrauen und Studentinnen der Universität Gaza. Aber überall stößt die Journalistin an die Grenzen weiblicher Entfaltungsmöglichkeiten, da der Islam in vielen Ländern noch immer mit einer weitgehenden Unterwerfung der Frau einhergeht. Sie findet jedoch auch Betroffene, die zur Rebellion bereit sind, mutige Frauen, die sich den bestehenden Verhältnissen nicht beugen wollen. So ist dieses Buch zugleich eine Bestandsaufnahme und ein Plädoyer für den Kampf um Gleichberechtigung
Schlagworte
k.A.
Kategorie