Autor:
Verlag:
Grafit
Jahr:
2000
Seitenzahl:
349
ISBN:
9783894252335
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Deutliche Gebrauchsspuren. Ecken und Kanten stärker bestoßen, einzelne Seiten evtl. mit Notizen oder Knicken. Dennoch vollständig lesbar.
Artikelbeschreibung
Ein 'ganz normaler' Mord: Mann tötet Frau, die ihn verlassen hat. Doch wer oder was ist schon normal? Die Umstände, unter denen August von Borstel, der Tatverdächtige, festgenommen wird, sind es jedenfalls nicht: Laut 'Es-gibt-kein-Bier-mehr-auf-Hawaii'-grölend, steht er im Melkstand seines Bauernhofes und lässt keinen an sich ran. Polizeiobermeister Schäfer hat später Mühe, den Bericht über die Festnahme so zu verfassen, dass sein eigener unglücklicher Auftritt nicht zu deutlich wird. Auch Pflichtverteidiger Schlüter macht der Fall nicht glücklich – die Regeln vor Gericht sind starr, die Rollen, die die Beteiligten zu spielen haben, klar, der Angeklagte leugnet die Tat nicht. Was soll er da noch ausrichten? August von Borstel selbst schließlich scheint resigniert und redet nicht – bis ihm bewusst wird, dass der Knast für die nächsten Jahre sein Zuhause sein wird...
Schlagworte
k.A.