Autor:
Verlag:
Flensburger Hefte
Jahr:
1997
Seitenzahl:
196
ISBN:
9783926841797
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut
Artikelbeschreibung
An der Schwelle zum 21. Jahrhundert befindet sich die Welt im Umbruch. In atemberaubendem Tempo schreitet die Globalisierung voran, deren Motor die transnationalen Konzerne und die Finanzdienstleister sind, die weltweit operieren. Aber während für die Wirtschaft und die Informationstechnologie die Erde zum globalen Dorf wird, bleiben die Politiker und das Bewußtsein der Menschen hinter der Entwicklung zurück.
Wir erleben nicht nur nationalistische und protektionistische Rückzugsbewegungen in den westlichen Industrienationen, sondern darüber hinaus die weltweite Tendenz zur Balkanisierung der Nationalstaaten, den Zerfall in immer kleinere Staaten, sich bekämpfende Gruppen und Ethnien. Die zunehmende Zersplitterung der Menschheit, die im Kampf aller gegen alle zu kulminieren droht, erscheint wie das Gegenbild zur Dynamik der ökonomischen Globalisierung...
Wir erleben nicht nur nationalistische und protektionistische Rückzugsbewegungen in den westlichen Industrienationen, sondern darüber hinaus die weltweite Tendenz zur Balkanisierung der Nationalstaaten, den Zerfall in immer kleinere Staaten, sich bekämpfende Gruppen und Ethnien. Die zunehmende Zersplitterung der Menschheit, die im Kampf aller gegen alle zu kulminieren droht, erscheint wie das Gegenbild zur Dynamik der ökonomischen Globalisierung...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Volker Ullrich
Tickets:
3
Hans-Günter Richardi / Gerald Steinacher (Hg. )
Tickets:
2
Bengt von Zur Mühlen / Frank Bauer (Hg. )
Tickets:
2