DIE TAUSCHBÖRSE

Die alte Schachtel ist nicht aus Pappe - Was hinter unseren Wörtern steckt

Verlag:
dtv Verlagsgesellschaft
Jahr:
2007
Seitenzahl:
240
ISBN:
9783423344494
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
16.02.2025
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Sehr gut.
Artikelbeschreibung
Wolfgang Seidel hat sich erneut auf Spurensuche begeben. Was hat der Franz damit zu tun, wenn man die Orientierung verliert und sich 'verfranzt'? Woher kommt das 'Armutszeugnis', wo liegt das 'Wolkenkuckucksheim', welche Bedeutung hat 'Hongkong'? Ist der Butler - wortgeschichtlich gesehen - wirklich nur der 'Herr der Flaschen'? Wolfgang Seidel nimmt biblische Begriffe ebenso unter die Lupe wie psychologische, zeigt, dass Latein und Altgriechisch alles andere als 'tote' Sprachen sind und widmet sich nicht zuletzt der stattlichen Anzahl von Schimpfwörtern. Wieso etwa heißt man jemanden einen 'Armleuchter'? Fest steht jedenfalls: Der 'Lausbub' hat keine Läuse, die 'Zimtziege' keinen Zimt gefressen und auch die 'alte Schachtel' ist keineswegs aus Pappe.Mehr Info unter www.seidels-woerterbuch.deWo liegt das 'Wolkenkuckucksheim'?In der Komödie Die Vögel des antiken griechischen Dichters Aristophanes (ca. 450385 v.Chr...
Schlagworte
Was hinter unseren Wörtern steckt, Die alte Schachtel ist nicht aus Pappe, Wolfgang Seidel

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren