DIE TAUSCHBÖRSE

Die deutschen Schlager der 70er Jahre - Alle Stars und ihre Lieder

Autor:
Verlag:
Heel
Jahr:
1996
Seitenzahl:
160
ISBN:
9783893655274
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
28.03.2025
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand: Ecken etwas angestoßen (die obere vordere Ecke leicht geknickt). Ecken des Schnitts leicht nachgedunkelt.
Artikelbeschreibung
Die 70er Jahre boomen wieder. Aus allen Lautsprechern hören wir Titel wie "Ein Bett im Kornfeld", "Marleen" und "Es fährt ein Zug nach Nirgendwo". Die Elterngeneration ist begeistert, und die coolen Girlies stöckeln mit Plateauabsätzen zu karierten Hosen mit weiten Schlägen gar nicht sonderlich kleinkariert durch die Gegend. Bei den Jungs dominiert der toughe Gammellook, aber auch die Kurzhaarfrisuren mit langgewachsenen Koteletten kommen in jeder Clique an und sind nicht uncool. Neben den internationalen Hits werden auch deutsche Produktionen als "echt super" eingestuft, denn Szenestars wie Stefan Raab, Wigald Boning, Guildo Horn und seine orthopädischen Strümpfe, Katja Riemann, Till Schweiger und Esther Schweins haben Hochkonjunktur.

Neben den täglichen Seifenopern auf allen TV-Kanälen ist das, was auch nur peripher mit den Siebzigern zu tun hat, "mega-in". Ein bißchen Technosound darf es schon sein, doch dann zu den Klängen alter Meister. Smokie, die Rubettes, Roy Black, Heino, Michael Holm, Otto, Vicky Leandros, Katja Ebstein und Juliane Werding finden Anklang ohne Ende. In den Fernsehsendern werden die Renner "Derrick", "Der Kommissar", "Tatort", "Disco", "Wetten daß" und Hans Rosenthals "Dalli Dalli!" pausenlos wiederholt, und in den ARD-Landessendern lesen die längst verstorbenen Sprecher Karlheinz Köpke und Werner Veigel, so als wäre in der Zwischenzeit nichts geschehen, die zwanzig Jahre alten Nachrichten der "Tagesschau".

In diese Welle der Nostalgie hinein versteht sich das Buch als eine kunterbunte Reise in die Vergangenheit. Viele längst vergessen geglaubte Namen, aber auch alte Bekannte, tauchen wieder mit ihren Hits auf. Neben den deutschen Schlagern sind im Anhang die internationalen Hitparaden und die internationalen Hits der deutschen Charts zusammengefaßt, so daß der Klang der Siebziger jeden Musikfreund dieser Zeit wieder zurück zu seinen Lieblingsliedern und Lieblingsstars führt. Da die Musik einer Epoche nie losgelöst vom jeweiligen Zeitgeschehen abläuft, werden auch die großen gesellschaftlichen und politischen Ereignisse dieser Jahre kurz angerissen. Das Buch versteht sich hierbei aber nicht als ein genaues Lexikon.

Allen Lesern, die die 70er Jahre bewußt miterlebt haben, aber auch allen Interessenten eines Jahrzehnts, an das sie sich nicht oder nicht genau erinnern können, wünsche ich viel Spaß und viele "Aha"- und "Ach ja"-Erlebnisse. Bei der unüberschaubaren Flut an Produktionen möge der Leser es verzeihen, wenn genau sein Favorit, der möglicherweise nur eine einzige Schallplatte aufgenommen hat, nicht in diesem Buch genannt wird. Ich orientierte mich an den großen Hits und bekannten Interpreten des Jahrzehnts.
Schlagworte
k.A.