DIE TAUSCHBÖRSE

Die große Stille unter dem Schnee

Autor:
Verlag:
Piper
Jahr:
1997
Seitenzahl:
223
ISBN:
9783492038744
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(159)

Artikel angeboten seit:
15.12.2012
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
neu ovp als Geschenk geeignet
Artikelbeschreibung
Eine poetische Jungenfreundschaft und das Überleben in einer unbarmherzigen Erwachsenenwelt sind das Thema dieses berührenden, sprachgewaltigen Romans. Der kleine Hercule erfindet zusammen mit Laclope eine eigene Welt, in der die beiden unverletzbar, stark und mutig sind. Bei einem ihrer Streifzüge entdecken sie in einer Höhle die grausige Vergangenheit ihres Dorfes während der deutschen Besatzung.


Frankreich, im Winter 1961. Die Idylle des kleinen Ortes reicht nur bis an die Häuserfassaden, dahinter aber liegt einiges im Argen. Der kleine Hercule wächst auf unter dem strengen Regiment seines Vaters, der seinen Sohn ständig unter Druck setzt und ihn wegen jeder Kleinigkeit prügelt. Von Mutter und Großvater bekommt Hercule keine Unterstützung und in der Schule geht es weiter mit Strafmaßnahmen, die ihm der Lehrer als Zielscheibe der dreisten Jungenstreiche beinahe täglich auferlegt. Halt und Anerkennung findet Hercule einzig bei seinem Freund Laclope, mit dem er sich in eine Fantasiewelt zurückziehen kann.

Claude Pontis Erzählweise ist zwar einfach und schnörkellos, trotzdem wird dem Leser nicht alles auf einem Tablett präsentiert. Durch das ansatzlose Springen von einer Sequenz zur nächsten bleibt vieles ungesagt, das man zwischen den Zeilen und aus wenigen Rückblenden in die Vergangenheit herauslesen muss. Inhaltlich ist das Buch fast ein bisschen überladen oder aber zu knapp gehalten. Die schwierige Vater-Sohn-Beziehung, allgemeines Misstrauen, verheimlichte Kriegsverbrechen und der Druck in der Schule sind einzeln betrachtet schon gewichtige Themen und machen es zu alles anderem als unbeschwerter Lektüre. Der Konflikt eines Jugendlichen, der versucht, mit seinen Mitteln einen Platz in der Gemeinschaft zu behaupten und dabei seine Ängste zu überwinden, gleichzeitig aber dem kindlichen Drang nach unbeschwerten Abenteuern nachgibt, gibt Stoff für viel mehr her. Am Ende steht die Erkenntnis, dass auch die vermeintlich Starken verborgene Schwachstellen und Träume haben.
Schlagworte
berührend

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Jean-Paul Didierlaurent
Tickets:
1
Mark Watson
Tickets:
1
Catharina Ingelman-Sundberg
Tickets:
1
Nancy Peacock
Tickets:
1