DIE TAUSCHBÖRSE

Die grosse Unbekannte

Verlag:
Militärverlag der DDR
Jahr:
1980
Seitenzahl:
237
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
20.08.2024
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
gut erhalten, Papier nachgedunkelt, Schutzumschlag mit Randläsuren
Artikelbeschreibung
Ilse Stöbe, 1911 in einer Handwerkerfamilie in Berlin-Lichtenberg geboren, arbeitete seit 1930 bei dem legendären Chefredakteur des Berliner Tageblatts, Theodor Wolff. Dort lernte sie auch Rudolf Herrnstadt kennen, der sie für eine Zusammenarbeit mit dem sowjetischen Nachrichtendienst GRU warb. Gemeinsam mit ihm hielt sie sich in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre in Warschau auf und war dort als Auslandskorrespondentin für Schweizer und deutsche Zeitungen tätig. In dieser Zeit traf sie den Botschaftsrat Rudolf von Scheliha, der ihr 1940 eine Anstellung in der Informationsabteilung des Auswärtigen Amtes vermittelte. Als die Gestapo den Namen von Ilse Stöbe in einem Funkspruch aus Moskau entdeckte, wurde sie am 12. September 1942 im Rahmen des Ermittlungen gegen die Widerstandsgruppe 'Rote Kapelle' festgenommen, Scheliha etwa sieben Wochen später. Beide wurden am 14. Dezember vom Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt und am 22. Dezember 1942 in Plötzensee hingerichtet.
Schlagworte
Ilse Stöbe, biografischer Roman, Rote Kapelle

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren