DIE TAUSCHBÖRSE

Die künstlichen Paradiese

Verlag:
Manesse-Verlag
Jahr:
1988
Seitenzahl:
88
ISBN:
9783717581369
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(208)

Artikel angeboten seit:
24.09.2012
Tickets:
3
Zustandsbeschreibung
Gebrauchtspuren, Leicht nachgedunkelt. Für das Alter gut erhalten. Nichtraucherhaushalt.
Artikelbeschreibung
Die Dichtung vom Haschisch.
Das Essay "Die künstlichen Paradiese" von Charles Baudelaire aus dem Jahr 1860 ist ein leidenschaftliches Plädoyer für den Rausch, die Fähigkeit und Bereitschaft zum Ausnahmezustand des Geistes und der Sinne.

Klappentext:
"Die künstlichen Paradiese", das Buch, das Charles Baudelaire über die beiden Drogen Haschisch und Opium geschrieben hat, spielt in seinem Gesamtoeuvre eine ganz eindeutige Rolle. Es ist sein grundsätzliches Werk über das Wesen der Poesie, und die beiden Drogen, von denen darin die Rede ist, haben als zwei Bilderwelten Bedeutung, die er zunächst mit der Poesie vergleicht und dann von ihr abgrenzt.
Michel Butor

Zum Autor:
Charles Baudelaire war ein französischer Dichter (1821-1867) und hat überwiegend in Paris gelebt. Er arbeitete auch als Kunstkritiker, übersetzte Poe und entdeckte Richard Wagner für Frankreich.
Schlagworte
sybrands, Droge, Essay, Haschisch, Opium, Joint, Marihuana

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Gundula Hubrich-Messow
Tickets:
1
Siegfried Lenz
Tickets:
1
Christa Wolf
Tickets:
2