Autor:
Verlag:
Rowohlt Berlin
Jahr:
2016
Seitenzahl:
336
ISBN:
9783871341670
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Neu und ungelesen
Artikelbeschreibung
Deutschland ist aus seiner Behaglichkeit gerissen worden. Die «Flüchtlingskrise» hat die Grundprobleme unserer Gesellschaft sichtbar gemacht und gezeigt, dass das alte Deutschland unwiderruflich vergangen ist.Herfried und Marina Münkler betten die aktuelle Situation ‒ jenseits der Aufgeregtheiten der Tagespolitik ‒ in den historischen Zusammenhang ein und weisen darauf hin, dass Wanderungs- und Fluchtbewegungen nicht die Ausnahme, sondern die Regel sind. Deutschland hat sich immer wieder ‒ mit neuen Menschen ‒ neu aufgestellt. Das wird auch heute nicht ohne Brüche und Probleme abgehen: Mächtige, oft divergierende Kräfte werden in der deutschen Gesellschaft freigesetzt. Wie können sie beherrscht werden, was muss man tun, damit wir ihnen nicht wehrlos gegenüberstehen? Herfried und Marina Münkler benennen die Risiken und Gefahren präzise und realistisch; gleichzeitig zeigen sie aber auch die großen Chancen auf, die sich uns bieten...
Schlagworte
Deutschland, "Flüchtlingskrise", Gesellschaft, Chancen
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Deutscher Beirat und Sekretariat des Russell-Tribunal (Hrsg. )
Tickets:
1
Michael Winterhoff
Tickets:
2
Michael Schewe, Artem Tschuwin
Tickets:
2