Autor:
Verlag:
Bastei Lübbe
Jahr:
2004
Seitenzahl:
398
ISBN:
9783404151271
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Buch ist wohl nicht gelesen worden (keine Leserillen), aber vorne im Buch steht ein Name und das Buch hat Alters- und Lagerungs- bzw. Transportspuren (nachgedunkeltes Papier, Knick auf vorderem Cover, Ecken "angestupst"). Insgesamt ist der Zustand OK und
Artikelbeschreibung
"Mathias Gerwald ist eine echte Entdeckung im Bereich des Historischen Romans."
KÖLNER STADT-ANZEIGER
---
Der bedeutendste Astronom des 16. Jahrhunderts, Tycho Brahe, war extravagant, lebte skandalös und erschütterte das Weltbild seiner Zeit. In seiner "Sternenburg" auf der Insel Ven führte er ein wildes, sinnliches Leben gegen alle Konventionen. Dass der Adlige eine blutjunge Bauerntochter heiratete, führte zum Skandal, dass er die Lehre vom unveränderlichen Kosmos widerlegte, brachte die Inquisition gegen ihn auf. Seit einem Duell trug er eine Silbernase, und während seiner Flucht durch Europa wurde er als "dänischer Satyr" zur Legende. Der Nachwelt hinterließ er Himmelsbeobachtungen von unerreichter Genauigkeit.
KÖLNER STADT-ANZEIGER
---
Der bedeutendste Astronom des 16. Jahrhunderts, Tycho Brahe, war extravagant, lebte skandalös und erschütterte das Weltbild seiner Zeit. In seiner "Sternenburg" auf der Insel Ven führte er ein wildes, sinnliches Leben gegen alle Konventionen. Dass der Adlige eine blutjunge Bauerntochter heiratete, führte zum Skandal, dass er die Lehre vom unveränderlichen Kosmos widerlegte, brachte die Inquisition gegen ihn auf. Seit einem Duell trug er eine Silbernase, und während seiner Flucht durch Europa wurde er als "dänischer Satyr" zur Legende. Der Nachwelt hinterließ er Himmelsbeobachtungen von unerreichter Genauigkeit.
Schlagworte
Astronomie, 16. Jahrhundert, 16. Jh., Adel, Inquisition, Himmel, historischer Roman, Frühe Neuzeit
Kategorie