Interpret:
Miles Davis
Label:
Warner Bros. Records
Jahr:
2001
EAN:
0007599269382
Medium:
1 CD
Sprache:
Deutsch
Verzeichnis:
1 : Mystery
2 : The Doo-Bop Song
3 : Chocolate Chip
4 : High Speed Chase
5 : Blow
6 : Sonya
7 : Fantasy
8 : Duke Booty
9 : Mystery (Reprise)
2 : The Doo-Bop Song
3 : Chocolate Chip
4 : High Speed Chase
5 : Blow
6 : Sonya
7 : Fantasy
8 : Duke Booty
9 : Mystery (Reprise)
Zustandsbeschreibung
Hülle mit üblichen Regalspuren, hinten Reste Sicherheitsaufkleber, CD tadellos. Tierfreier NR-Haushalt.
Artikelbeschreibung
Miles goes HipHop: Zwei Wochen vor seinem plötzlichen Tod am 28.September 1991 hatte Miles Davis noch mit dem Rapper Eazy Mo Bee an einem neuen Studioalbum gebastelt.
Wie schon so oft in seiner bewegten Karriere hielt der 65jährige Jazztrompeter Ausschau nach neuen musikalischen Ufern. HipHop, jener Sound der Straßen aus Eazys Heimat Brooklyn, diktierte die Marschrichtung für das Album "Doo Bop". Schon oft hatte Miles über eine Zusammenarbeit mit dem kleinen Prince aus Minneapolis nachgedacht.
Außer einigen Fragmenten brachte das Gigantentreffen jedoch nichts auf die Beine. In dem jungen Eazy Mo Bee fand er im letzten Jahr den erhofften Partner für seine Expedition durch Rap, HipHop. Bebop und Doo Wop. Insgesamt sechs Songs konnte das Duo vor Miles' Ableben beenden. Zwei weitere Stücke strickte Eazy um unveröffentlichte Aufnahmen, die der Trompeter 1985 gemacht hatte.
Wie schon so oft in seiner bewegten Karriere hielt der 65jährige Jazztrompeter Ausschau nach neuen musikalischen Ufern. HipHop, jener Sound der Straßen aus Eazys Heimat Brooklyn, diktierte die Marschrichtung für das Album "Doo Bop". Schon oft hatte Miles über eine Zusammenarbeit mit dem kleinen Prince aus Minneapolis nachgedacht.
Außer einigen Fragmenten brachte das Gigantentreffen jedoch nichts auf die Beine. In dem jungen Eazy Mo Bee fand er im letzten Jahr den erhofften Partner für seine Expedition durch Rap, HipHop. Bebop und Doo Wop. Insgesamt sechs Songs konnte das Duo vor Miles' Ableben beenden. Zwei weitere Stücke strickte Eazy um unveröffentlichte Aufnahmen, die der Trompeter 1985 gemacht hatte.
Schlagworte
bebop, free, trompete, brönner, Easy Moe Bee