Autor:
Verlag:
dtv Verlagsgesellschaft
Jahr:
2015
Seitenzahl:
192
ISBN:
9783423144094
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut
Artikelbeschreibung
ie Geschichte einer großen Liebe und eine unvergessliche Schilderung Russlands zu Beginn des 20. Jahrhunderts: 1917 begegnet der verträumte Kolja im vorrevolutionären St. Petersburg der bezaubernden Claire und verliebt sich in sie. Aber das Phantasiebild dieser Frau ist für ihn so viel wirklicher als die Realität, dass er ihr nicht zu folgen wagt, als die verheiratete Claire ihn eines Abends zu sich lädt. Nach der langen, sinnlosen Grausamkeit des Bürgerkriegs will er nun, Jahre später, Claire im Pariser Exil wiederfinden. Mit den Mitteln des modernen Erzählens erweckt Gaito Gasdanow die vergangene Welt seiner Jugend wieder zum Leben.
Der Ich-Erzähler Kolja erzählt darin sein von seinem Leben, von seiner schmerzvoll erlebten Distanz seines Inneren zur Außenwelt und von einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung, die über den Hauptteil des Romans aus der Erinnerung rekapituliert wird. Besonders intensives Glück bei der Lektüre empfindet der Rezensent bei den Passagen, in denen Kolja diese Trennung von innen und außen erlebt, die auch die erfahrungsgesättigsten sind, wie Isenschmid betont. Aber ebenfalls einen großen Reiz üben die Erzählungen aus dem vorrevolutionären Russland auf ihn aus, und mitunter will dem begeisterten Rezensenten dieser Roman in seiner kaleidoskopartigen Darstellungsweise scheinen wie ein "kubistisches Gemälde".
Der Ich-Erzähler Kolja erzählt darin sein von seinem Leben, von seiner schmerzvoll erlebten Distanz seines Inneren zur Außenwelt und von einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung, die über den Hauptteil des Romans aus der Erinnerung rekapituliert wird. Besonders intensives Glück bei der Lektüre empfindet der Rezensent bei den Passagen, in denen Kolja diese Trennung von innen und außen erlebt, die auch die erfahrungsgesättigsten sind, wie Isenschmid betont. Aber ebenfalls einen großen Reiz üben die Erzählungen aus dem vorrevolutionären Russland auf ihn aus, und mitunter will dem begeisterten Rezensenten dieser Roman in seiner kaleidoskopartigen Darstellungsweise scheinen wie ein "kubistisches Gemälde".
Schlagworte
Die Geschichte einer großen Liebe
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Feder Franz sucht Feder Frieda - Eine Geschichte von Robert Gernhardt zu Bildern von Almut Gernhardt
Almut Gernhardt, Robert Gernhardt
Tickets:
1