DIE TAUSCHBÖRSE

Ein Tagebuch aus Pommern - 1945-1946

Verlag:
dtv Verlagsgesellschaft
Jahr:
1987
Seitenzahl:
288
ISBN:
9783423025973
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
06.01.2025
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
etwas angegilbt, sonst gut erhalten
Artikelbeschreibung
»Es ist Sonnabend, der 3. März 1945. Die im Gutshaus einquartierte deutsche Nachrichtenformation bekommt morgens den Befehl zum Abrücken ...«. So beginnt das Tagebuch der pommerschen Gutsbesitzergattin Käthe von Normann. Drei Tage später wird ihr Mann, Philipp von Normann, von den Russen verschleppt. Mit einer nüchternen Schilderung hält Käthe, Mutter von drei Kindern, die Ereignisse rund um das Gut Barkow und die anliegenden Orte am Ende des Zweiten Weltkriegs fest. Sie beschreibt den Alltag von Flucht und Vertreibung, der ihre Familie zunächst aus dem Haus und später ganz aus der angestammten Heimat in Pommern zwischen Greifenberg/Gryfice und Plathe/Płoty trieb. »Wir haben uns alles schon immer sehr schwarz ausgemalt, es wird aber noch viel, viel schlimmer«, zitiert sie die Vorahnung ihres Mannes, der wenige Monate später in einem Lager in Schwiebus an Ruhr erkrankt und stirbt. Seine Frau bleibt auf sich allein gestellt und muss um das Überleben ihrer Kinder, der Verwandten und Nachbarn kämpfen. Das Tagebuch dokumentiert eindrücklich ein ostdeutsches Frauenschicksal zu Beginn der Nachkriegszeit.
Schlagworte
Flucht und Vertreibung

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren