Ende der Märchenstunde - Wie die Industrie die Lohas und Lifestyle-Ökos vereinnahmt
Autor:
Verlag:
Blessing
Jahr:
2009
Seitenzahl:
384
ISBN:
9783896674135
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Fleck auf der Unterseite - siehe Bild - Rücken rund gelesen mit Rillen, Ecken leicht bestoßen
Artikelbeschreibung
Die Chance der Krise – ein grüner New Deal?
Sie sind gebildet, vermögend und bestens gelaunt. Denn sie wissen, dass man durch qualitätsbewussten Konsum die Welt verbessert: Indem sie es sich richtig gut gehen lassen, retten die Lohas uns alle.Früher prägten gesellschaftliche Ereignisse und Revolten eine Generation. Das hat sich spätestens in den Neunzigerjahren verändert: Die Heranwachsenden bezogen ihre Identität nicht mehr aus kollektiven Protesterlebnissen, sondern aus dem Konsum von Marken. Daher zielt die öffentlich wahrnehmbare Sehnsucht heute nicht mehr auf eine bessere Welt, sondern auf bessere Produkte. Aus gesellschaftlichen Bewegungen sind bloße Stilgemeinschaften geworden. Deren wichtigste ist die der Lohas. Sie glauben, Hedonismus und Moral, Egoismus und Gesellschaftsveränderung verbinden zu können: im politischen Akt des richtigen Shoppens. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen Lohas werden...
Schlagworte
Öko, Bio, Agrar, Landwirtschaft, nutztiere
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Ernst Hermann Maier
Tickets:
10