Autor:
Verlag:
FISCHER Krüger
Jahr:
2000
Seitenzahl:
416
ISBN:
9783810503541
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
sehr gut erhalten
Artikelbeschreibung
Schüchternheit ist mehr als nur die Angst, vor anderen zu sprechen, das Unwohlsein, sich unter Fremden zu befinden, oder ein geringes Selbstwertgefühl: Sie prägt das Denken, die Gefühle und das Auftreten einer Person.
Wer von Schüchternheit betroffen ist - und das ist schätzungsweise jeder zweite, 95% waren zumindest schon einmal in bestimmten Situationen schüchtern -, erlebt oft, daß sich die anderen von ihm zurückziehen oder ihn als gefühlskalt ablehnen, statt auf ihn einzugehen und ihm über seine Hemmungen hinwegzuhelfen.
Schüchternen erscheint ihre Umwelt brutal und unsicher, andererseits ver-fügen sie über die Fähigkeit, Zwischentöne wahrzunehmen, die 'normalen' Menschen verborgen bleiben: Schüchternheit macht uns menschlich.
Bernardo Carducci beschäftigt sich seit 20 Jahren mit diesem Thema...
Wer von Schüchternheit betroffen ist - und das ist schätzungsweise jeder zweite, 95% waren zumindest schon einmal in bestimmten Situationen schüchtern -, erlebt oft, daß sich die anderen von ihm zurückziehen oder ihn als gefühlskalt ablehnen, statt auf ihn einzugehen und ihm über seine Hemmungen hinwegzuhelfen.
Schüchternen erscheint ihre Umwelt brutal und unsicher, andererseits ver-fügen sie über die Fähigkeit, Zwischentöne wahrzunehmen, die 'normalen' Menschen verborgen bleiben: Schüchternheit macht uns menschlich.
Bernardo Carducci beschäftigt sich seit 20 Jahren mit diesem Thema...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Eckart von Hirschhausen, Tobias Esch
Tickets:
1