Autor:
Verlag:
Freies Geistesleben
Jahr:
2010
Seitenzahl:
144
ISBN:
9783772525124
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gut
Artikelbeschreibung
Nichtraucherhaushalt
Die Anforderungen, die im Alltag mit Kindern auftauchen, sind oft viel umfassender,
als wir uns das vorgestellt haben. In keiner Familie verläuft alles immer nur harmonisch
und glatt. Wer war nicht schon erleichtert, wenn er erlebt hat, dass es auch woanders mal
drunter und drüber geht: ‹Wie bei uns!›, sagen wir dann. Oder: ‹Das kommt mir bekannt
vor›. Es gibt sie kaum, die geborenen Eltern, die von Anfang an alles richtig machen.
Und das ist auch gut so. Eltern sein ist höchste Entwicklungszeit – auch für die eigene
Persönlichkeit. Sie bedeutet nicht nur Erziehung, sondern auch Selbsterziehung auf allen
Ebenen. Ein neues Selbstverständnis und Selbstbewusstsein ist hier gefragt. Unabhängig
davon, ob wir alleinerziehend sind, ob wir als Mutter oder Vater ‹nur› Haushalt und
Kinder zu versorgen haben oder ob wir versuchen, Berufstätigkeit und Elternschaft zu
vereinen
Die Anforderungen, die im Alltag mit Kindern auftauchen, sind oft viel umfassender,
als wir uns das vorgestellt haben. In keiner Familie verläuft alles immer nur harmonisch
und glatt. Wer war nicht schon erleichtert, wenn er erlebt hat, dass es auch woanders mal
drunter und drüber geht: ‹Wie bei uns!›, sagen wir dann. Oder: ‹Das kommt mir bekannt
vor›. Es gibt sie kaum, die geborenen Eltern, die von Anfang an alles richtig machen.
Und das ist auch gut so. Eltern sein ist höchste Entwicklungszeit – auch für die eigene
Persönlichkeit. Sie bedeutet nicht nur Erziehung, sondern auch Selbsterziehung auf allen
Ebenen. Ein neues Selbstverständnis und Selbstbewusstsein ist hier gefragt. Unabhängig
davon, ob wir alleinerziehend sind, ob wir als Mutter oder Vater ‹nur› Haushalt und
Kinder zu versorgen haben oder ob wir versuchen, Berufstätigkeit und Elternschaft zu
vereinen
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Boo und der Zaubernebel - Fantasiereisen und Entspannungsübungen für Kinder - Ruhepausen zum Träumen
Mirjam Rögner-Schneider, Martin Rademacher
Tickets:
3