Autor:
Verlag:
Fischer (Tb. ), Frankfurt
Jahr:
2007
Seitenzahl:
437
ISBN:
9783596510139
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut, leichte Lesespuren
Artikelbeschreibung
Viola Roggenkamp erzählt in ›Familienleben‹ eine Geschichte, die so noch nie erzählt worden ist. Deutsch-jüdisches Familienleben in den 60er Jahren in der Bundesrepublik. Eine anscheinend ganz normale Familie, die in Hamburg lebt, im feinen Harvestehude, in einer heruntergekommenen Villa, mit einer etwas anderen Vergangenheit als ihre deutschen Nachbarn.
Die Mutter, Alma Schiefer, sie ist Jüdin, liebt ihre beiden heranwachsenden Töchter, Fania und Vera, maßlos und besitzergreifend. Und nicht minder ihren Mann, Paul, einen Deutschen, der sie vor den Nazis rettete. Auch Hedwig, die jüdische Großmutter, ist eine Überlebende. Jeden Montagmorgen wird Paul Schiefer, Handelsreisender für Brillengestelle, mit Winken und Küssen von seiner Familie verabschiedet. Und jeden Freitag bei seiner Heimkehr ebenso überschwenglich begrüßt. Während der Vater unterwegs ist, müssen die Töchter die gewaltige Liebeslast ihrer schönen, temperamentvollen Mutter alleine tragen...
Die Mutter, Alma Schiefer, sie ist Jüdin, liebt ihre beiden heranwachsenden Töchter, Fania und Vera, maßlos und besitzergreifend. Und nicht minder ihren Mann, Paul, einen Deutschen, der sie vor den Nazis rettete. Auch Hedwig, die jüdische Großmutter, ist eine Überlebende. Jeden Montagmorgen wird Paul Schiefer, Handelsreisender für Brillengestelle, mit Winken und Küssen von seiner Familie verabschiedet. Und jeden Freitag bei seiner Heimkehr ebenso überschwenglich begrüßt. Während der Vater unterwegs ist, müssen die Töchter die gewaltige Liebeslast ihrer schönen, temperamentvollen Mutter alleine tragen...
Schlagworte
Familienroman
Kategorie