Autor:
Verlag:
Loewes Verlag Ferdinand Carl, Stuttgart
Seitenzahl:
152
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Loewes Verlag Ferdinand Carl, Stuttgart, o.J. um 1920,
6. Auflage, Format: 13x18,5 cm, 152 S., Gewicht: 275 g, Leinen, altersgemäßer Zustand, etwas angestaubt, innen stellenweise gering fleckig, sonst gut erhalten.
6. Auflage, Format: 13x18,5 cm, 152 S., Gewicht: 275 g, Leinen, altersgemäßer Zustand, etwas angestaubt, innen stellenweise gering fleckig, sonst gut erhalten.
Artikelbeschreibung
Eine Erzählung für Mädchen ,mit vier Tonbildern,dekorative Einbandgestaltung
"Frida Schanz (* 16. Mai 1859 in Dresden; gest. 17. Juni 1944 in Warmbrunn/Schlesien) war eine deutsche Jugendbuchautorin, Herausgeberin und Lehrerin.
Sie war die Tochter des Dichterpaares Julius und Pauline Schanz. Frida Schanz wurde nach der in Dresden abgelegten Staatsprüfung Lehrerin in Böhmen. 1885 heiratete sie in Leipzig den Schriftsteller Ludwig Soyaux. Ab 1891 lebte sie in Berlin, von wo aus sie von 1895 bis 1904 den Almanach Junge Mädchen und bis 1905 das Jahrbuch Kinderlust herausgab.
Nach dem Tode ihres Mannes 1905 arbeitete sie in der Redaktion der Zeitschrift Daheim und als Lektorin bei Velhagen und Klasings Monatsheften. Ihr Werk umfasst Kinderliteratur, Erzählungen, Märchen, Novellen, Gedichte und Lebenserinnerungen" (Wikipedia)
"Frida Schanz (* 16. Mai 1859 in Dresden; gest. 17. Juni 1944 in Warmbrunn/Schlesien) war eine deutsche Jugendbuchautorin, Herausgeberin und Lehrerin.
Sie war die Tochter des Dichterpaares Julius und Pauline Schanz. Frida Schanz wurde nach der in Dresden abgelegten Staatsprüfung Lehrerin in Böhmen. 1885 heiratete sie in Leipzig den Schriftsteller Ludwig Soyaux. Ab 1891 lebte sie in Berlin, von wo aus sie von 1895 bis 1904 den Almanach Junge Mädchen und bis 1905 das Jahrbuch Kinderlust herausgab.
Nach dem Tode ihres Mannes 1905 arbeitete sie in der Redaktion der Zeitschrift Daheim und als Lektorin bei Velhagen und Klasings Monatsheften. Ihr Werk umfasst Kinderliteratur, Erzählungen, Märchen, Novellen, Gedichte und Lebenserinnerungen" (Wikipedia)
Schlagworte
Kinderbücher Jugendbücher Jugendbücher vor 1945
Kategorie