DIE TAUSCHBÖRSE

Finanzierung. Grundlagen für die Investitions- und Finanzierungsentscheidungen in Unternehmen

Verlag:
Kohlhammer
Jahr:
2003
Seitenzahl:
300
ISBN:
9783170137660
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(495)

Artikel angeboten seit:
21.03.2009
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Das Lehrbuch gibt einen umfassenden, problemorientierten Überblick über Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen in Unternehmen, wie sie Gegenstand eines modernen wirtschaftswissenschaftlichen Studiums sind. Ausgangspunkt ist die konsequente Anknüpfung an der entscheidungsorientierten Sichtweise der BWL. Im Investitionsteil wird gezeigt, wie sich ein Unternehmen in Investitions- und Finanzierungsprojekte zerlegen lässt und wie man die unsicheren Zahlungen, die sich den Projekten zurechnen lassen, mit Hilfe der Kapitalwertmethode und verwandter Konzepte bewertet. In diesem Zusammenhang werden moderne Bewertungsverfahren wie z. B. die Optionspreistheorie und das Capital Asset Pricing Model in ihren Grundzügen dargestellt. Im Finanzierungsteil werden die Funktionen von Kreditverträgen, Aktien, Finanzinnovationen, Banken und Börsen diskutiert und Interessenkonflikte zwischen Eigentümern, Management und Finanziers erörtert. Dem Management von Risiken ist ein weiteres Kapitel gewidmet, in dem neben der Finanzplanung u.a. die Nutzung derivativer Finanzierungsinstrumente zur Risikosteuerung diskutiert wird. Diese Buch ermöglicht den Studierenden der Wirtschaftswissenschaftenden und den Mitarbeitern in den Finanzabteilungen der Unternehmen einen leicht nachvollziehbaren Einstieg in die häufig sehr komplexen Ansätze der modernen Investitions- und Finanzierungstheorie. Die Autoren: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Gerke lehrt Betriebswirtschaftslehre, Finanzierungstheorie sowie Bank- und Börsenwesen an der Universität Erlangen-Nürnberg. Univ.-Prof. Dr. Matthias Bank, CFA, lehrt Betriebswirtschaftslehre, Finanzierungstheorie sowie Bank- und Risikomanagement an der Universität Innsbruck.

Als Student am Lehrstuhl von Prof. Gerke kommt man um den Erwerb des Buches ohnehin nicht herum. Allerdings bin ich darüber im Nachhinein überhaupt nicht unglücklich. Es hilft sowohl im Grundstudium als auch Hauptstudium ungemein weiter. Sachverhalte werden sehr verständlich erklärt und es wird nach und nach in die Tiefe der Thematik eingegangen. Darin liegt für mich die Stärke: Will ich mich nur kurz einlesen oder mich fundiert informieren: Das Buch macht es mit!
Schlagworte
Finanzierung. Grundlagen für die Investitions- und Finanzierungsentsc Wolfgang Gerke Matthias Bank