Autor:
Verlag:
Dtv
Jahr:
1982
Seitenzahl:
157
ISBN:
9783423074827
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
mit Namensstempel, Seiten etwas nachgedunkelt; sehr gut erhalten!
Artikelbeschreibung
Am antiken Stoff der Ikaros-Sage schildert der Autor eine Zeit des Umbruchs und beschreibt den Generationskonflikt zwischen Vater und Sohn, der damit heraufbeschworen wird - eine Problematik, die auch für die Gegenwart gilt.
Daedalos, der Vater, Erfinder und Technokrat, macht mit seinen Erfindungen die Mächtigen der Welt von sich abhängig. lkaros, der Sohn, bezieht seine Lebenskraft aus dem Mythos.
Aus gegensätzlichen Motiven geraten beide jedoch in die gleiche Gefahr.
Albert von Schirndings begeisterte Kritik in der Süddeutschen Zeitung endet so: ... Ein Stück Griechenland, ein Stück Antike wird mit dem Glanz seiner mythischen Ferne und dem Bann seiner Zeitnähe in diesem Buch lebendig.
Hans Baumann, 1914 geboren, zählt zu den bekanntesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Seine Bücher wurden bisher in 21 Sprachen übersetzt und im In- und Ausland preisgekrönt.
Daedalos, der Vater, Erfinder und Technokrat, macht mit seinen Erfindungen die Mächtigen der Welt von sich abhängig. lkaros, der Sohn, bezieht seine Lebenskraft aus dem Mythos.
Aus gegensätzlichen Motiven geraten beide jedoch in die gleiche Gefahr.
Albert von Schirndings begeisterte Kritik in der Süddeutschen Zeitung endet so: ... Ein Stück Griechenland, ein Stück Antike wird mit dem Glanz seiner mythischen Ferne und dem Bann seiner Zeitnähe in diesem Buch lebendig.
Hans Baumann, 1914 geboren, zählt zu den bekanntesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Seine Bücher wurden bisher in 21 Sprachen übersetzt und im In- und Ausland preisgekrönt.
Schlagworte
Jugendroman