Verlag:
rororo Computer; Rowohlt Taschenbuch Verlag
Jahr:
2004
Seitenzahl:
192
ISBN:
9783499612404
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
minimale Spuren vom Preisaufkleber auf Vorderseite, ansonsten sehr gut erhalten. Nichtraucherhaushalt.
Artikelbeschreibung
192 reichbebilderte Seiten; 437 Gramm; Größe 22,8 x 16 x 1,8 cm.
FreeHand: gewusst wie bietet Insiderwissen für die effektive Arbeit mit dem beliebtesten Illustrationsprogramm. Anhand anregender Gestaltungsbeispiele wird der sinnvolle Einsatz bekannter und weniger bekannter Programmfunktionen und deren rationelle Kombination gezeigt. Alle Arbeitsabläufe sind Schritt für Schritt beschrieben und farbig illustriert. Sie können am Computer direkt nachvollzogen werden.
Inhalt:
-------
Vorwort
Konventionen
I. Linien sind Vektorpfade
- Punkte und Griffe
- Zeichenwerkzeuge
- Pfad-Optimierung
II. Geometrische Arbeiten
- Geometrische Funktionen
- Füllungen und Farben
- Finish
III. Komplexe Gestaltung
- Die Wahl der Mittel
- Freie Gestaltung
- Transparenz
IV. Fläche - Muster - Transparenz
- Gestaltung der Fläche
- Muster / Transport
- Transparenz
V. Oberfläche und Volumen
- Farbverläufe und Mischungen
- Differenzierte Oberflächengestaltung
VI. Text als Grafik
- Verläufe in Schriften
- Textmasken
- Formsatz
- Grafik in Szene setzen
- Text mit Grafik
VII. Pixelgrafik vektorisieren
- Nachzeichnenfunktion
- Vektorisierung per Hand
- Nachbau eines Signets
VIII. Proben aus dem Vektorlabor
- Arbeitsbeispiele und -Methoden
IX. Farbe für Print und Web
- Farbsysteme im Druck
- Raster
- Farben im Web
- Farbbibliotheken
X. Dateien für den Druck optimieren
- Grafiken vereinfachen
- Schriften
- Importierte Bilder
- Checkliste
XI. Web-Grafiken
- Illustrationen für das Internet
- Grafikformate JPEG, GIF, PNG
- Alphakanäle
XII. Die Animationsfabrik
- Flash-Animationen vorbereiten
- Ebenen und Seitenanimation
XIII. PDF-Dokumente erzeugen
- Warum eigentlich PDF?
- PDF-Import
- PDF-Export
XIV. Programmoptimierung
- Programmeinstellungen
- Konfiguration von Standards
Index
FreeHand: gewusst wie bietet Insiderwissen für die effektive Arbeit mit dem beliebtesten Illustrationsprogramm. Anhand anregender Gestaltungsbeispiele wird der sinnvolle Einsatz bekannter und weniger bekannter Programmfunktionen und deren rationelle Kombination gezeigt. Alle Arbeitsabläufe sind Schritt für Schritt beschrieben und farbig illustriert. Sie können am Computer direkt nachvollzogen werden.
Inhalt:
-------
Vorwort
Konventionen
I. Linien sind Vektorpfade
- Punkte und Griffe
- Zeichenwerkzeuge
- Pfad-Optimierung
II. Geometrische Arbeiten
- Geometrische Funktionen
- Füllungen und Farben
- Finish
III. Komplexe Gestaltung
- Die Wahl der Mittel
- Freie Gestaltung
- Transparenz
IV. Fläche - Muster - Transparenz
- Gestaltung der Fläche
- Muster / Transport
- Transparenz
V. Oberfläche und Volumen
- Farbverläufe und Mischungen
- Differenzierte Oberflächengestaltung
VI. Text als Grafik
- Verläufe in Schriften
- Textmasken
- Formsatz
- Grafik in Szene setzen
- Text mit Grafik
VII. Pixelgrafik vektorisieren
- Nachzeichnenfunktion
- Vektorisierung per Hand
- Nachbau eines Signets
VIII. Proben aus dem Vektorlabor
- Arbeitsbeispiele und -Methoden
IX. Farbe für Print und Web
- Farbsysteme im Druck
- Raster
- Farben im Web
- Farbbibliotheken
X. Dateien für den Druck optimieren
- Grafiken vereinfachen
- Schriften
- Importierte Bilder
- Checkliste
XI. Web-Grafiken
- Illustrationen für das Internet
- Grafikformate JPEG, GIF, PNG
- Alphakanäle
XII. Die Animationsfabrik
- Flash-Animationen vorbereiten
- Ebenen und Seitenanimation
XIII. PDF-Dokumente erzeugen
- Warum eigentlich PDF?
- PDF-Import
- PDF-Export
XIV. Programmoptimierung
- Programmeinstellungen
- Konfiguration von Standards
Index
Schlagworte
sybrands, Vektor, Grafik, 3D, Farbe, Füllung, Anleitung, Gestaltung, Design, Web, Internet, Text PDF
Kategorie