DIE TAUSCHBÖRSE

Freie Arbeit im 1. und 2. Schuljahr

Autor:
Verlag:
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Jahr:
1997
Seitenzahl:
192
ISBN:
9783486985719
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
10.08.2024
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Innen alles in Ordnung. Einband mit Reibespuren und Kratzerchen und einem angedeuteten Knick. Innen befindet sich ein durchgestrichener Name.
Artikelbeschreibung
Inhaltsübersicht

Vorwort

A Einführung

B Grundlegende Gesprächserziehung als Voraussetzung für freies Arbeiten
- Der Schüler als Zuhörer und Interaktionspartner
- Bewegen im Raum
- Melden- Aufgerufen werden- Sprechen
- Zuhören geht vor Melden
- Flüstern ist notwendig
- Sprechhilfen durch Gesprächsschemata

C Erläuterungen zu vier „W“- Fragen
1. Welche Voraussetzungen sind erforderlich?
2. Wann kann Freie Arbeit eingesetzt werden?
3. Wie kann Freie Arbeit eingesetzt werden?
4. Womit kann Freie Arbeit durchgeführt werden?

D Freie- Arbeit- Material für die Übungsbereiche Mathematik und Sprache
1. Erstausstattung vor dem Erstlesen
2. Material für den Übungsbereich Mathematik
3. Material für den Übungsbereich Sprache

E Freie Arbeit im Sachunterricht (Heimat- und Sachkunde) (1. und 2. Schuljahr)
1. Reduzierung auf thematische Schwerpunkte
2. Material-Beispiele zu einzelnen Themenschwerpunkten

F Freie Arbeit: Bücher, Bücher, selbst hergestellt (1. und 2. Schuljahr)
1. Einführung
2. Illustrationen zu Liedern und Texten
3. Bücher mit Texten und Illustrationen
4. Bücher mit jahreszeitlichen Bezügen
5. Lach- und Sachbücher
6. Abschließende Überlegungen zum Kapitel Bücher, Bücher

G Schlusswort
Zusammenstellung der Mathematikbeispiele nach Übungszielen
Schlagworte
n7, Grundschule, 1. Klasse, 2. Klasse

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren