Interpret:
Better Than Ezra
Label:
Elektra (Warner)
Jahr:
1997
EAN:
0075596194426
Medium:
1 CD
Sprache:
Englisch
Verzeichnis:
1 : King Of New Orleans
2 : Rewind
3 : Long Lost
4 : Normal Town
5 : Scared Are You?
6 : Return Of The Post Moderns
7 : Hung The Moon
8 : Desperately Wanting
9 : Still Life With Cooley
10 : Wwoz
11 : Happy Endings
12 : Speeding Up To Slow Down
13 : At Ch. Degaulle, Etc.
2 : Rewind
3 : Long Lost
4 : Normal Town
5 : Scared Are You?
6 : Return Of The Post Moderns
7 : Hung The Moon
8 : Desperately Wanting
9 : Still Life With Cooley
10 : Wwoz
11 : Happy Endings
12 : Speeding Up To Slow Down
13 : At Ch. Degaulle, Etc.
Zustandsbeschreibung
MINIMALE GEBRAUCHSSPUREN
Artikelbeschreibung
Die zweite CD "Friction, Baby" macht ihrem Namen alle Ehre: Spannung ist angesagt! Better Than Ezra gebärden sich weder als Holzhacker-Trio noch als elitäre Experimentalisten, die den Rock neu erfinden wollen. Statt dessen jonglieren sie lieber mit klassischen Mainstream-Elementen - gekonnt, mit Gefühl! Das balladeske Rock-Stück "Scared Are You?" beispielsweise würde mit seinen melodischen Riff-Kaskaden und der ätherischen Note durchaus dem Song-Kanon von U2 gut anstehen: anderseits beweist es allein durch Tom Drummonds eigenwilligen Baß-Einsatz im Sound-Gefüge selbstbewußte Eigenständigkeit. Ähnlich gestrickt, nur rockiger und stärker auf das klassische Schema von Strophe, Refrain und Brücke ausgerichtet, hat die saftige Eröffnungsnummer "King Of New Orleans" alle Qualitäten, die einen potentiellen Top-Hit auszeichnen, nicht zuletzt dank Kevin Griffins Sangeskunst und dem plastischen HDCD-Sound. Softer, doch nicht minder eindringlich geht "Normal Town" ins Ohr: hier demonstriert der sonst eher energische Drummer Travis McNabb seine Künste federleicht, ein marginaler Flöteneffekt gibt dem Song einen neuen Dreh. Das träumerische "Happy Enings" fügt eine beatleske Facette hinzu, und das Instrumental "At CH. DEGAULLE, etc." läßt das Rock-Opus mit Groove nach New Orleans-Manier ausklingen. Wer Ezra ist? Keine Ahnung. Nur eins ist klar: Better Than Ezra sind zweifelsfrei besser als das Gros vom Rest.
Schlagworte
k.A.