DIE TAUSCHBÖRSE

Fritz J. Raddatz: Tagebücher 1982-2001

Verlag:
Rowohlt
Jahr:
2011
Seitenzahl:
939
ISBN:
9783498057817
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
18.01.2025
Tickets:
5
Zustandsbeschreibung
ausgezeichnet, fast wie neu; Versand als Päckchen
Artikelbeschreibung
Ein Buch wie dieses hat es noch nicht gegeben. Von Augstein bis Marion Dönhoff, von Grass bis Enzensberger, von Hochhuth bis Kempowski zeigt es die deutschen Intellektuellen, ja überhaupt die ganze bundesrepublikanische Gesellschaft, wie sie so hellsichtig nie beschrieben worden ist: wahrgenommen mit dem Sensorium eines Hochempfindsamen, subjektiv und zutreffend, anteilnehmend, scharfzüngig. Das Buch, das von der Kritik immer erhofft, von den Schriftstellern aber nie geschrieben worden ist – der große Gesellschaftsroman der Bundesrepublik, das balzacsche Porträt unserer Zeit –, hier ist es.
Und vermutlich war niemand so geeignet, es zu schreiben, wie Fritz J. Raddatz. In Deutschland ist er der widersprüchlichste Intellektuelle seiner Generation: anziehend durch seinen Witz, distanzierend durch seinen Eigensinn, geistreich, gebildet, streitbar und umstritten – und immer, bei aller Geselligkeit, von einer Empfindung der Unzugehörigkeit bestimmt.
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren