Autor:
Verlag:
dtv
Jahr:
1999
Seitenzahl:
234
ISBN:
9783423241717
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Lagerspuren außen, Rillen im Rücken und kl. Knick im Umschlag; Seiten sehr gut
Artikelbeschreibung
Zwei Jäger treffen sich. Beide tot. Es geht aufwärts, sagte der Fisch, als er an der Angel hing. Sagt ein Mercedes-Mitarbeiter zum anderen: "Komm laß uns einen kippen gehen!" Können wir Deutsche denn bei solchen Witzen wirklich so humorlos sein, wie uns alle Welt vorwirft? Dieses Buch zeigt, daß es doch nicht so schlimm um den deutschen Humor steht, denn man findet Witziges in allen fünfzig Jahren jüngster, deutscher Geschichte. Die Autoren widmeten sich erfolgreich der nicht gerade leichten Aufgabe, Witzgeschichte aufzuarbeiten. Jede Epoche der Nachkriegszeit wird mit einer Vielzahl von typischen Witzen charakterisiert, denn genauso wie die jeweiligen Umstände unser Leben prägen, beeinflussen sie auch den Humor. Die direkte Nachkriegszeit brachte da zunächst die sarkastische Aufarbeitung der Kriegsfolgen: Berlin ist die Stadt der Warenhäuser. Da war´n Haus, da war´n Haus, da war´n Haus.....
Schlagworte
Humor, Deutschland
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Dietmar Wischmeyer
Tickets:
2