Autor:
Günther, Karl-Heinz; Hofmann, Franz; Hohendorf, Gerd; König, Helmut; Schuffenhauer, Heinz (Redaktion)
Verlag:
Volk & Wissen Volkseigener Verlag. , Berlin
Jahr:
1971
Seitenzahl:
726
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
10. Auflage dieses Standadtwerks - 726 Seiten, Original-Halbleineneinband, Größe Gr. 8°, Schutzumschlag etwas randrissig, Einbandd gering berieben, innen bis auf zwei Seiten mit wenigen Anstreichungen gut & sauber, allerdings die übliche altersbedingte Bräunung des Papiers. Gewicht 1,2 KG
Artikelbeschreibung
Standardwerk - Einführung A.) Charakteristik der Erziehung und Bildung in den vorkapitalistischen Epochen : 1. Zur Erziehung in der Urgesellschaft 2. Zur Erziehung in der Periode der Sklavenhaltergesellschaften 3. Zur Erziehung in der Blütezeit des Feudalismus B.) Pädagogik und Erziehungswesen in der verfallenden Feudalgesellschaft und im Kapitalismus : 1. Die Herausbildung bürgerlicher Erziehungseinrichtungen und -theorien in der Zeit des Frühkapitalismus 2. Der Höhepunkt der bürgerlichen Pädagogik im Kapitalismus der freien Konkurrenz 3. Die Herausbildung der marxistischen Pädagogik 4. Schulpolitik und Pädagogik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts C.) Imperialistische Schulpolitik und Pädagogik - Schulpolitik, Pädagogik und Jugenderziehung im Zeitalter des Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus : 1. Schulwesen, pädagogische Bestrebungen und schulpolitische Forderungen im imperialistischen Deutschland von der Jahrhundertwende bis zum Ende des ersten Weltkrieges 2. Der Aufbau des sozialistischen Erziehungs- und Bildungswesens und die Ent wicklxmg der sozialistischen Pädagogik in der Sowjetunion 3. Schulwesen und Pädagogik 'im imperialistischen Deutschland von der Novemberrevolution bis zum Ende des zweiten Weltkrieges 4. Die schulpolitische und pädagogische Entwicklung nach dem zweiten Weltkrieg auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik 5. Einige wesentliche Entwicklungsrichtungen von Bildungspolitik und Pädagogik in der gegenwärtigen Epoche & Autorenverzeichnis, Personenregister, Sachregister
wg. dem hohen Gewicht (1,2 Kg) ist der Versand nur als Päckchen möglich, ich biete aber an, bis 2 Kg aus meinen 2:1 Angeboten aufzufüllen
wg. dem hohen Gewicht (1,2 Kg) ist der Versand nur als Päckchen möglich, ich biete aber an, bis 2 Kg aus meinen 2:1 Angeboten aufzufüllen
Schlagworte
Bildungstheorie Schule Erziehung Pädagogik pädagogische Theorien historische Bildungsforschung
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Günther, Karl-Heinz; Hofmann, Franz; Hohendorf, Gerd; König, Helmut; Schuffenhauer, Heinz (Redaktion)
Tickets:
2
Günther, Karl-Heinz; Hofmann, Franz; Hohendorf, Gerd; König, Helmut; Schuffenhauer, Heinz (Redaktion)
Tickets:
3