Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
"Gold Markt"
von Martin Siegel, Salzuflen
Gold MarktIm Juni 2004 wurde aus "Der Goldmarkt" der neue "Gold Markt", wobei inhaltlich alles beim Alten blieb. Der Brief von Martin Siegel gehört mit zu den ältesten deutschsprachigen Börsenbriefen. Vor ein paar Jahren moderierte Herr Siegel unter dem Alias "Goldhotline" das Wallstreet-Online Goldforum. Neben Auftritten in Börsensendungen (n-tv und BloombergTV), in Chat's und auf Goldseminaren, managt er seit 2000 erfolgreich den PEH Q-Goldmines Fonds.
Der Börsenbrief erscheint jeden zweiten Donnerstag (per eMail bereits am Dienstagabend) und besteht im groben aus zwei Teilen. Im ersten Teil wird auf ein aktuelles Ereignis (Beispiele siehe Rubrik "Kolumnen") eingegangen. In einer Chronik der letzten 14 Tage werden weltpolitische und wirtschaftliche Schlagzeilen sowie Meldungen aus der Edelmetallszene kurz kommentiert und teilweise ironisch hinterfragt.
Der Schwerpunkt des Goldbriefes liegt im zweiten Teil - in der Auswertung von Quartalsberichten. Pro Ausgabe werden dabei ca. 10 Minengesellschaften analysiert und bewertet. Neben den australischen Minen, die einen Schwerpunkt darstellen und den Südafrikanern, werden jetzt auch vermehrt nordamerikanische Minentitel analysiert. Für jede Gesellschaft wird eine Beurteilung, sowie eine Kauf-/Verkaufsempfehlung mit Limitkursen ausgesprochen. In einem "Langfristigen Musterdepot" und in einem "Strategiedepot", wobei letzteres in ein australisches, südafrikanisches, nordamerikanisches und in ein Explorations-Depot unterteilt ist, stehen diese Werte unter Beobachtung. Aktuelle Einstiegsmöglichkeiten mit Kauflimiten helfen besonders Quereinsteigern oder Neuabonnenten ein entsprechendes Depot aufzubauen.
von Martin Siegel, Salzuflen
Gold MarktIm Juni 2004 wurde aus "Der Goldmarkt" der neue "Gold Markt", wobei inhaltlich alles beim Alten blieb. Der Brief von Martin Siegel gehört mit zu den ältesten deutschsprachigen Börsenbriefen. Vor ein paar Jahren moderierte Herr Siegel unter dem Alias "Goldhotline" das Wallstreet-Online Goldforum. Neben Auftritten in Börsensendungen (n-tv und BloombergTV), in Chat's und auf Goldseminaren, managt er seit 2000 erfolgreich den PEH Q-Goldmines Fonds.
Der Börsenbrief erscheint jeden zweiten Donnerstag (per eMail bereits am Dienstagabend) und besteht im groben aus zwei Teilen. Im ersten Teil wird auf ein aktuelles Ereignis (Beispiele siehe Rubrik "Kolumnen") eingegangen. In einer Chronik der letzten 14 Tage werden weltpolitische und wirtschaftliche Schlagzeilen sowie Meldungen aus der Edelmetallszene kurz kommentiert und teilweise ironisch hinterfragt.
Der Schwerpunkt des Goldbriefes liegt im zweiten Teil - in der Auswertung von Quartalsberichten. Pro Ausgabe werden dabei ca. 10 Minengesellschaften analysiert und bewertet. Neben den australischen Minen, die einen Schwerpunkt darstellen und den Südafrikanern, werden jetzt auch vermehrt nordamerikanische Minentitel analysiert. Für jede Gesellschaft wird eine Beurteilung, sowie eine Kauf-/Verkaufsempfehlung mit Limitkursen ausgesprochen. In einem "Langfristigen Musterdepot" und in einem "Strategiedepot", wobei letzteres in ein australisches, südafrikanisches, nordamerikanisches und in ein Explorations-Depot unterteilt ist, stehen diese Werte unter Beobachtung. Aktuelle Einstiegsmöglichkeiten mit Kauflimiten helfen besonders Quereinsteigern oder Neuabonnenten ein entsprechendes Depot aufzubauen.
Schlagworte
Martin Siegel Gold Markt Währungen Aktien Politik Edelmetalle Silber Platin Palladium Rhodium Münzen
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Smart Investor Redaktion
Tickets:
1
Bernhard Jünemann
Tickets:
1
Bernhard Jünemann
Tickets:
1