DIE TAUSCHBÖRSE

Greenpeace Magazin November - Dezember 2007

Autor:
Verlag:
Greenpeace
Jahr:
2007
Seitenzahl:
100
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(495)

Artikel angeboten seit:
05.02.2008
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
zum Heftinhalt

Ausgabe 6/07

Sigmar Gabriel

Frankfurt/Main Flughafen, Business Lounge. Sigmar Gabriel kommt aus Berlin und ist auf dem Weg in die USA. Er wirkt entspannt, trägt eine gemütliche Fleece Jacke. Sie sind dünner geworden, versucht die VIP Betreuerin der Lufthansa zu scherzen. Vom Buffet holt Gabriel ein Schälchen Kräuterquark und zwei Scheiben Graubrot, ein Mitarbeiter bringt Mineralwasser. Gabriel will bei Anhörungen im US Kongress für den europäischen Weg beim Klimaschutz werben, vor allem aber reist er zur Klimakonferenz von George Bush, mit der dieser die UN ausbremsen will und Fakten schaffen für die Verhandlungen über ein Kyoto Nachfolgeabkommen.

weiter

China

Chinas Wirtschaftsboom fordert Opfer: In den Fabriken ruinieren Millionen Wanderarbeiter ihre Gesundheit.

weiter

Wale

Wie die Wale bis vor wenigen Jahren als Ungeheuer gefürchtet unsere Herzen eroberten.

weiter

Energie sparen

Mach mit bei der EnergieRevolution!

weiter

Editorial

Preise Schock im Supermarkt
Minen Neues Räumprojekt

GORLEBEN Der Widerstand des BernstorffClans

ÖKOFONDS Wie gut ethische Investments wirklich sind

ÜBERBLICK Grüne Geldanlagen, die ihren Namen verdienen

POLEN Eine Autobahn durchs Paradies

PANAMA Riskante Kanalerweiterung

WALDBRÄNDE Katastrophensommer am Mittelmeer

KOMMENTAR Mauscheleien bei BioWare
Personalien
Update
Geht doch! Von Anderen lernen
Tu was Tipp 66

News

Spielzeug Giftige Puppen aus China

ÄRZTE contra Kohlekraft

Computer Stromfresser Internet

AKW Fatwa in Indonesien

Urwald Streit in Brasilien

TANSANIA Sodafabrik bedroht Flamingoparadies

GENMAIS Frankreich bannt Designerpflanzen

Biowaffen Unfallserie in USLabors

WHO Tod durch Lärm

STADTLUFT Kleine Parks für kühle Nächte

COCACOLA Gut gekühlte Spiele

keine Anzeige von Evonik Industries
Schlagworte
Greenpeace; Umweltschutz; Naturschutz; Ökologie; Biologie; WWF