Darsteller:
Diverse
Regisseur:
Guido Knopp
Jahr:
2003
EAN:
0828765046695
Medium:
1 DVD
Sprache:
Deutsch
Dauer:
140
FSK:
ab 16 Jahre
Zustandsbeschreibung
Gut, Hülle mit normalen Gebrauch Spuren
Artikelbeschreibung
Guido Knopp - Die SS - Eine Warnung der Geschichte
"Totenkopf/Die Waffen-SS/Mythos Odessa"
"Die SS - Totenkopf"
Ihr Erkennungszeichen war der Totenkopf auf dem rechten Kragenspiegel der Uniform. Innerhalb der SS verstanden sie sich als Auserwählte. Vor allem die Männer der Totenkopfverbände waren es die den Krieg gegen den "inneren" und "äußeren" Feind mit bedingungsloser Härte auszufechten halfen. Opfer waren all jene, die der Nationalsozialismus als "Staatsfeind" oder für "nicht lebenswert" erachtete. Die "Soldaten des Todes" kämpften in speziell für das Morden hinter der Front gebildeten Einsatzgruppen.
"Die SS - Die Waffen-SS"
"Den Tod geben und den Tod nehmen" - unter diesem Wahlspruch erwarb sich die Waffen-SS an den Fronten des Zweiten Weltkrieges zweifelhaften Ruhm: zwischen Verwegenheit und Verbrechen, propagiertem Heldentum und Massenmord. Für die einen sind sie die "Elite der Schlächter", für die anderen "Soldaten wie andere auch"...
"Totenkopf/Die Waffen-SS/Mythos Odessa"
"Die SS - Totenkopf"
Ihr Erkennungszeichen war der Totenkopf auf dem rechten Kragenspiegel der Uniform. Innerhalb der SS verstanden sie sich als Auserwählte. Vor allem die Männer der Totenkopfverbände waren es die den Krieg gegen den "inneren" und "äußeren" Feind mit bedingungsloser Härte auszufechten halfen. Opfer waren all jene, die der Nationalsozialismus als "Staatsfeind" oder für "nicht lebenswert" erachtete. Die "Soldaten des Todes" kämpften in speziell für das Morden hinter der Front gebildeten Einsatzgruppen.
"Die SS - Die Waffen-SS"
"Den Tod geben und den Tod nehmen" - unter diesem Wahlspruch erwarb sich die Waffen-SS an den Fronten des Zweiten Weltkrieges zweifelhaften Ruhm: zwischen Verwegenheit und Verbrechen, propagiertem Heldentum und Massenmord. Für die einen sind sie die "Elite der Schlächter", für die anderen "Soldaten wie andere auch"...
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
David Bowie, Jack Thompson, Takeshi Kitano, Tom Conti, Ryuichi Sakamoto
Tickets:
3
Michael Douglas, Catherine Zeta-Jones, Benicio Del Toro, Dennis Quaid, Don Cheadle
Tickets:
5
Garrett Hedlund, Vin Diesel, Deirdre Lovejoy, Steve Martin, Chris Tucker, Tim Blake Nelson, Kristen Stewart, Ben Platt
Tickets:
2