Hersteller:
Möller-Chemie Steinpflegemittel GmbH
Größe:
250 ml
Zustand:
neu
Zustandsbeschreibung
ungeöffnete Dose, gekauft Januar 2012
Artikelbeschreibung
Hervorragender, tiefenwirksamer Schmutzentferner für Natursteine, Kunststeine, Keramik , Beton und mineralische Putze. HMK R52 Öl- und Wachsentferner HMK R52 löst alte und neue Verölungen und Fettflecke bis ca. 2 cm Tiefe. Er ist auch für Randzonenverschmutzungen in Natursteinbelägen , welche durch Weichmacherauswanderungen von nicht geeigneten Silikonverfugungen verursacht worden sind, geeignet.
Für polierten, geschliffenen Marmor und Granit, Kalkstein, Travertin, Solnhofener Platten, Steinzeug, Ziegel-Cottobeläge.
Anwendung:
HMK R52 Öl- und Wachsentferner auf die zu reinigende Fläche aufstreichen und mit einer Bürste einarbeiten. Danach erneut HMK R52 Öl- und Wachsentferner aufbringen, um eine Auftragsstärke von mindestens 5 mm zu erreichen. Nach Trocknung der Paste (ca.12 Stunden) den verbleibenden Feststoff mit einem Besen abkehren. Nach der Reinigung dürfen keine dunklen Flecken sichtbar sein. Tiefer liegende Verschmutzungen durch einen zweiten oder dritten Auftrag entfernen. Zum Entfernen von Verfärbungen durch Siliconfugen zuerst die alte Siliconfuge durch Ausschneiden restlos entfernen. Dann Arbeiten wie oben beschrieben. Nach erfolgreicher Reinigung die Dehnungsfugen mit für Naturstein geeignetem Silicon nach Herstellerangaben neu einbringen. Dann kann die Fläche mit Wasser, welchem etwas HMK R55 Grundreiniger zugegeben wurde, nachgewaschen werden.
Ergiebigkeit: Bei einmaligem Auftrag ca. 5 mm Schichtdicke reicht 1 Liter für ca. 0,2 qm.
Bitte Beachten:
Immer vorher an unauffälliger Stelle, im Idealfall Restfliese oder Reststück, ausprobieren - Packungsanweisungen beachten. Unter +5 °C und über +20 °C nicht verarbeiten. Kühl und verschlossen ca.12 Monate - Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen! Behälter dicht geschlossen an kühlem, gut gelüfteten Ort aufbewahren. Von Zündquellen fern halten - nicht rauchen! Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Gut lüften oder Atemschutzfilter tragen. Genuss und Lebensmittel vor dem Arbeiten entfernen (Geruchsannahme möglich).
Für polierten, geschliffenen Marmor und Granit, Kalkstein, Travertin, Solnhofener Platten, Steinzeug, Ziegel-Cottobeläge.
Anwendung:
HMK R52 Öl- und Wachsentferner auf die zu reinigende Fläche aufstreichen und mit einer Bürste einarbeiten. Danach erneut HMK R52 Öl- und Wachsentferner aufbringen, um eine Auftragsstärke von mindestens 5 mm zu erreichen. Nach Trocknung der Paste (ca.12 Stunden) den verbleibenden Feststoff mit einem Besen abkehren. Nach der Reinigung dürfen keine dunklen Flecken sichtbar sein. Tiefer liegende Verschmutzungen durch einen zweiten oder dritten Auftrag entfernen. Zum Entfernen von Verfärbungen durch Siliconfugen zuerst die alte Siliconfuge durch Ausschneiden restlos entfernen. Dann Arbeiten wie oben beschrieben. Nach erfolgreicher Reinigung die Dehnungsfugen mit für Naturstein geeignetem Silicon nach Herstellerangaben neu einbringen. Dann kann die Fläche mit Wasser, welchem etwas HMK R55 Grundreiniger zugegeben wurde, nachgewaschen werden.
Ergiebigkeit: Bei einmaligem Auftrag ca. 5 mm Schichtdicke reicht 1 Liter für ca. 0,2 qm.
Bitte Beachten:
Immer vorher an unauffälliger Stelle, im Idealfall Restfliese oder Reststück, ausprobieren - Packungsanweisungen beachten. Unter +5 °C und über +20 °C nicht verarbeiten. Kühl und verschlossen ca.12 Monate - Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen! Behälter dicht geschlossen an kühlem, gut gelüfteten Ort aufbewahren. Von Zündquellen fern halten - nicht rauchen! Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Gut lüften oder Atemschutzfilter tragen. Genuss und Lebensmittel vor dem Arbeiten entfernen (Geruchsannahme möglich).
Schlagworte
Stein; Steinpflege; Ölflecken
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Tickets:
9