Autor:
Verlag:
Bertelsmann
Jahr:
1982
Seitenzahl:
223
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Seiten nachgedunkelt, Buchumschlag Kanten leicht angeschlagen, ansonsten super Zustand
Artikelbeschreibung
2:1 Tausch!! Ende des Jahres 1943 verbringt der Kriegsberichter Heinz Wüllner seinen Heimaturlaub im schon halbzerstörten Berlin. Hier lernt er die Psychologiestudentin Hilde Brandes kennen, und aus einer Zufallsbekanntschaft wird die große Liebe.
Das Paar baut sich eine eigene Welt aus Träumen und Hoffnungen. Doch schon bald kommt die Stunde des Abschieds.
Erschüttert erlebt der Leser das Kriegsgeschehen an der fordersten Front und in der Heimat mit. Er lernt die Verzweiflung der Menschen kennen, die sich in Luftschutzkellern vor dem nächsten Bombeneinschlag fürchten und in Schützengräben ihr Leben aufs Spiel setzen.
Konsalik erzählt die Geschichte einer Liebe, die Hoffnung auf eine bessere Zukunft schenkt. Sein Roman ist ein Hohelied auf die Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit.
Das Paar baut sich eine eigene Welt aus Träumen und Hoffnungen. Doch schon bald kommt die Stunde des Abschieds.
Erschüttert erlebt der Leser das Kriegsgeschehen an der fordersten Front und in der Heimat mit. Er lernt die Verzweiflung der Menschen kennen, die sich in Luftschutzkellern vor dem nächsten Bombeneinschlag fürchten und in Schützengräben ihr Leben aufs Spiel setzen.
Konsalik erzählt die Geschichte einer Liebe, die Hoffnung auf eine bessere Zukunft schenkt. Sein Roman ist ein Hohelied auf die Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit.
Schlagworte
Konsalik, Krieg, zweiter Weltkrieg, Berlin, Soldat, Bombenkrieg, 1943
Kategorie