Autor:
Verlag:
Rowohlt
Jahr:
2001
Seitenzahl:
349
ISBN:
9783498029609
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand, Umschlag an den Kanten leicht angestoßen
Artikelbeschreibung
Anfang der achtziger Jahre ziehen Berliner Hausbesetzer in ein idyllisch an einem Bach gelegenes Haus auf dem Land. Der Tisch unter Pflaumenbäumen, der verwilderte Garten, die gemeinsamen Essen und Diskussionen in der Wohnküche - der Traum von der Realisierung einer gesellschaftliche Utopie scheint zum Greifen nah. Wie unvereinbar die teils anarchistischen, teils feministischen oder alternativen Vorstellungen der Einzelnen sind, zeigt sich jedoch schnell. Ihre Beziehungen untereinander ähneln bald dem äußeren Bild der Dauerbaustelle, als die sich das anfangs mit viel Elan instand gesetzte Haus erweist. Einfühlsam und mit großer Sympathie erzählt Annegret Held aus der Perspektive der 'starken schwachen Hester Jonas' von den Hoffnungen einer ganzen Generation. Als Einzige will Hester ihren Traum nicht verraten, als Einzige will sie bis zum bitteren Ende daran festhalten, dass es doch eine Alternative zum schlechten Bestehenden geben müsse.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Gaby Hauptmann
Tickets:
1