Autor:
Verlag:
Rowohlt
Jahr:
1993
Seitenzahl:
356
ISBN:
9783499133695
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Cover mit kleinen Kratzern, an den Ecken und Kanten leicht angestossen.
Keine Leseknicke.
Seitenschnitt und Seiten nachgedunkelt, sonst sauber und heil.
Da wir in einem RAUCHERHAUSHALT leben, kann ich nicht ausschließen, dass meine Artikel nach Rauch riechen.
Keine Leseknicke.
Seitenschnitt und Seiten nachgedunkelt, sonst sauber und heil.
Da wir in einem RAUCHERHAUSHALT leben, kann ich nicht ausschließen, dass meine Artikel nach Rauch riechen.
Artikelbeschreibung
******* Ein Bankier betrachtet sein Leben ***
Aufgeschrieben und kritisch bilanziert von seiner jüngsten Tochter, der Journalistin (Redakteurin) Stefanie Viereck:
"Erinnerung, die nicht in der Erzählung lebt, stirbt."
----------------------------------------
Der Hamburger Kaufmann und Bankier arrangierte sich mit den Nazis, wurde zu einer Leitfigur für die freie Marktwirtschaft und mußte 1983 seine Bank nach einer spektakulären Pleite verlassen.
Aufgeschrieben und kritisch bilanziert von seiner jüngsten Tochter, der Journalistin (Redakteurin) Stefanie Viereck:
"Erinnerung, die nicht in der Erzählung lebt, stirbt."
----------------------------------------
Der Hamburger Kaufmann und Bankier arrangierte sich mit den Nazis, wurde zu einer Leitfigur für die freie Marktwirtschaft und mußte 1983 seine Bank nach einer spektakulären Pleite verlassen.
Schlagworte
Mulle_B, Biographie, Biografie, Nationalsozialismus, Marktwirtschaft, Banken, zweiter Weltkrieg
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Edith Hahn Beer, Susan Dworkin
Tickets:
1