Hersteller:
Sedlbauer AG, Grafenau
Größe:
21 x 31 cm
Farbe:
EINZELSTÜCK - 29 Jahre alt siehe Foto
Zustand:
neu
Zustandsbeschreibung
neu! sozusagen "druckfrisch"
31 Jahre alt siehe Foto
EINZELSTÜCK - sehr dekorativ
Es handelt sich um einen einzigartigen historischen Musterdruck, der keine Unternehmensbeteiligung mehr verkörpert oder keinen Anspruch auf Zins-, Dividenden- oder Rückzahlung verbrieft.
31 Jahre alt siehe Foto
EINZELSTÜCK - sehr dekorativ
Es handelt sich um einen einzigartigen historischen Musterdruck, der keine Unternehmensbeteiligung mehr verkörpert oder keinen Anspruch auf Zins-, Dividenden- oder Rückzahlung verbrieft.
Artikelbeschreibung
originelles Geburtstagsgeschenk: - Historisches Wertpapier-Specimen der Firma Sedlbauer AG, Grafenau vom April 1989
Die Sedlbauer AG, ein Unternehmen der EDWANZ group, bietet Design, Entwicklung, Konstruktion und Produktion von elektromechanischen Baugruppen, Ladesäulen und Ladeboxen, POS- und Kiosksystemen, Transformatoren, Stromversorgungen und induktiven Komponenten. Wir bedienen Kunden in Marktsegmenten der Telekommunikation, Medizintechnik, E-Mobility, Industrieelektronik, Elektromechanik und Bahntechnik.
Die Sedlbauer AG, ein führender Anbieter für kundenspezifische Systemlösungen und Systemintegration ist ein zuverlässiger und flexibler Partner für ihren Unternehmenserfolg.
1899 Gründung in München durch den Erfinder Wilhelm Sedlbauer; in der Anfangszeit befasst sich das Unternehmen hauptsächlich mit medizinisch-technischen Produkten
1961 Errichtung einer Zweigniederlassung in Grafenau zur Fertigung von Fernleitungsübertragern für Nieder- und Trägerfrequenz sowie Kabelendgestellen
1989 Erweiterung und Umzug in das neue Betriebsgelände im Industriegebiet Reismühle, Grafenau; Das Angebotsportfolio umfasst nun Elektromechanik, Kommunikationstechnik, ISDN, kundenspezifischer Gerätebau und Medizintechnik; Börsengang
1991 Gründung der Tochterfirma Sedlbauer STEEP s.r.o. (heute Sedlbauer s.r.o.) in Tschechien mit Teilauslagerung der Serienfertigung von Ringkerntransformatoren, Drosseln, Übertragern
1993 Komplette Verlagerung aller Geschäftstätigkeiten von München nach Grafenau
1998 Entwicklung eines MTT 1000 zur Begrenzung des Ableitstroms bei medizinischen Geräten
2011 Einstieg in den Bereich der E-Mobilität
2012 Bau einer weiteren Produktionshalle für die Tochtergesellschaft Sedlbauer s.r.o in Číčenice (CZ)
2017 Investition - Modernisierung Maschinenpark
Die Sedlbauer AG, ein Unternehmen der EDWANZ group, bietet Design, Entwicklung, Konstruktion und Produktion von elektromechanischen Baugruppen, Ladesäulen und Ladeboxen, POS- und Kiosksystemen, Transformatoren, Stromversorgungen und induktiven Komponenten. Wir bedienen Kunden in Marktsegmenten der Telekommunikation, Medizintechnik, E-Mobility, Industrieelektronik, Elektromechanik und Bahntechnik.
Die Sedlbauer AG, ein führender Anbieter für kundenspezifische Systemlösungen und Systemintegration ist ein zuverlässiger und flexibler Partner für ihren Unternehmenserfolg.
1899 Gründung in München durch den Erfinder Wilhelm Sedlbauer; in der Anfangszeit befasst sich das Unternehmen hauptsächlich mit medizinisch-technischen Produkten
1961 Errichtung einer Zweigniederlassung in Grafenau zur Fertigung von Fernleitungsübertragern für Nieder- und Trägerfrequenz sowie Kabelendgestellen
1989 Erweiterung und Umzug in das neue Betriebsgelände im Industriegebiet Reismühle, Grafenau; Das Angebotsportfolio umfasst nun Elektromechanik, Kommunikationstechnik, ISDN, kundenspezifischer Gerätebau und Medizintechnik; Börsengang
1991 Gründung der Tochterfirma Sedlbauer STEEP s.r.o. (heute Sedlbauer s.r.o.) in Tschechien mit Teilauslagerung der Serienfertigung von Ringkerntransformatoren, Drosseln, Übertragern
1993 Komplette Verlagerung aller Geschäftstätigkeiten von München nach Grafenau
1998 Entwicklung eines MTT 1000 zur Begrenzung des Ableitstroms bei medizinischen Geräten
2011 Einstieg in den Bereich der E-Mobilität
2012 Bau einer weiteren Produktionshalle für die Tochtergesellschaft Sedlbauer s.r.o in Číčenice (CZ)
2017 Investition - Modernisierung Maschinenpark
Schlagworte
1989, Geburtstagsgeschenk, Specimen, Historische Aktien, einzigartig, Rarität, Sammlung