Historisches vom Strom / Ein nautischer Streifzug von Emmerich nach Basel Band 1
Autor:
Verlag:
Krüpfganz, R
Jahr:
1991
Seitenzahl:
140
ISBN:
9783924999001
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter gebrauchter
Artikelbeschreibung
In unserer schnellebigen Zeit vergißt man viel und dies noch dazu sehr schnell. Wer von der jüngeren Generation weiß heute noch, wie sich die Lebens- und Arbeitsverhältnisse um die Jahrhundertwende darstellten. Der technische Fortschritt gerade auf den Fahrzeugen des Rheinstromes ist mit einer Geschwindigkeit vorangeschritten, daß die Schiffahrtstreibenden nur schwerlich den Entwicklungsprozeß nachvollziehen und bewerkstelligen konnten. Technik und Fortschritt haben aber auch ihren Preis. In heutigen Zeiten ist von Schiffahrtsromantik und diesem besonderen, kaum zu beschreibenden Flair der Arbeit auf dem Wasser kaum noch etwas zu spüren. Mit dem Motto „Zeit ist Geld" wurde eine Situation geschaffen, die von Hektik und innerer Unruhe gekennzeichnet ist. Sicherlich sind die Arbeitsverhältnisse an Bord, was die körperlichen Einsätze angeht, erheblich leichter geworden. Trotzdem fällt es auf, daß sich gerade Fahrensleute der älteren Generation gerne an „die alten Zeiten" trotz der teilweise unzulänglichen und als hart zu bezeichnenden Arbeitsverhältnisse erinnern. All diesen sich gerne zurückerinnernden Schiffersleuten ist dieses Buch gewidmet. Es soll dazu beitragen, die alten Erinnerungen wieder zu wecken und lebendig zu halten. Aber auch ein anderer Aspekt soll nicht unerwähnt bleiben. Traditionen und Historisches geraten nur dann nicht in Vergessenheit, wenn durch Überlieferungen, Erzählungen und die unbedingt notwendige Kommunikation der verschiedenen Generationen miteinander ein Informationsfluß aufrechterhalten wird, der auch Nichtzeitgenossen ehemaliger vergangener Tage einen gewissen Wissensstand alter Fakten und Verhältnisse vermittelt. Dieses nun vorliegende Buch entstand in enger Zusammenarbeit von Autoren, die zwei verschiedenen Generationen angehören. Historische Belange längst vergangener Zeiten werden von der einen Seite mit Hilfe des über viele Jahre gesammelten Bildmaterials dargestellt, wie sie teilweise noch selbst als Schiffahrtstreibender erlebt wurden. Auf der anderen Seite wird ein Bezug zur heutigen Zeit gesucht und andeutungsweise ein Vergleich gezogen. Dem Leser sei es unbenommen zu entscheiden, welche Phase der Schiffahrtsgeschichte, die Neuzeit oder die Ära der Rad- und Dampfboote mehr Gefallen findet. Dieses Buch ist kein allumfassendes Informationswerk. Die Auswahl des Bildmaterials verspricht einen Streifzug von Emmerich nach Basel und zeigt interessante Fahrzeuge des Stroms zwischen 1880 und 1950. Es wurde bewußt vermieden, einen chronologischen Zeitablauf darzustellen, sodaß die Möglichkeit geschaffen wurde, ein interessantes Kontrastprogramm zusammenzufassen, welches hölzerne Lastkähne neben hochmotorisierte Raddampfer und Dampfboote neben Tjalks vorstellt. Es wurden bewußt Aufnahmen ausgewählt, auf denen nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch zahlreiche Stadtansichten und Hafenanlagen sowie markante Ortslagen am Strom abgebildet sind. Als besondere Schwerpunkte sind hier Duisburg, Düsseldorf, Köln, Mainz, Mannheim und Basel zu nennen. Allen Schiffahrtstreibenden und mit den Schiffen auf dem Strom verbundenen Lesern wünschen wir viel Freude bei ihren Erinnerungen und der Betrachtung der „guten alten Zeit".
Richard Boos, Rüdiger Krüpfganz
Richard Boos, Rüdiger Krüpfganz
Schlagworte
Binnenschiffahrt, schifffahrt
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Werner Böcking
Tickets:
4
Paul Mismahl, Marlies Diepenbrock, Rüdiger Krüpfganz
Tickets:
3