Autor:
Verlag:
Bechtermünz Vlg. , Augsbg.
Jahr:
1999
Seitenzahl:
504
ISBN:
9783828902855
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr gut!
Artikelbeschreibung
.....wer sich mit Hitlers Ende" intensiv und detailliert befaßt - befassen möchte, kommt unweigerlich an zwei bedeutenden Werken nicht vorbei die sich wenn auch einander teilweise widersprüchlich" hervorragend ergänzen. (s.a. Die Katakombe")
Zu einem dieser Werke zähle ich das vom Autor Anton Joachimsthaler geschrieben Buch - Hitlers Ende". Seit dem unrühmlichen" Ende, seit dem Tod Adolf Hitlers sind etliche Werke, Untersuchungen, Theorien und Berichte über diese letzten Stunden erschienen.
Anton Joachimsthaler hat viele dieser Aussagen - auch aus anderen Werken - einmal gegenübergestellt, diese Überprüft, teilweise den Zitierten" vorgelegt.........mit dem erstaunlichen Ergebnis daß einige der immer wieder genannten Überlebenden" diese Aussagen so" gar nicht, oder überhaupt keine Aussage in diese Richtung gemacht haben. Die zusätzlich Analyse zahlreicher Dokumente und Fotos sowie die Sichtung" bisher unbekannter Akten und kriminalwissenschaftliche Untersuchungen der bayerischen Justiz runden dieses Buch ab. Seine Recherche erfaßt sämtliche Zeugenaussagen aller" überlebenden Personen die bis zuletzt im Führerbunker" anwesend waren.
Wenn auch der chronologische Aufbau seines Buches etwas gewöhnungsbedürftig" erscheinen mag und sein Schreibstil oberflächlich betrachtet an Schulmeisterei, Besserwisserei" erinnert so bleibt doch abschließend festzustellen, der Autor hat seine Schularbeiten gut gemacht", hervorragend recherchiert.
Besonders hervorzuheben sind die seltenen original Aufnahmen aus dem inneren des Führerbunker", die Aufnahmen der kriminalistischen Rekonstruktion der Auffindung der Leichen Hitlers u. E. Braun -angefertigt nach Zeugenaussagen- unmittelbar nach deren Selbsttötung.
Die Widersprüche zu Werken anderer Autoren bleiben .............und man / frau ertappt sich bei der Suche nach Objektivität und Wahrheit einer gewissen Hilflosigkeit", Licht in das Dunkel jener letzten Stunden" zu bringen. Einzig ein Fakt" bleibt unangefochten und unumstößlich, ........es war Hitlers Ende".
Zu einem dieser Werke zähle ich das vom Autor Anton Joachimsthaler geschrieben Buch - Hitlers Ende". Seit dem unrühmlichen" Ende, seit dem Tod Adolf Hitlers sind etliche Werke, Untersuchungen, Theorien und Berichte über diese letzten Stunden erschienen.
Anton Joachimsthaler hat viele dieser Aussagen - auch aus anderen Werken - einmal gegenübergestellt, diese Überprüft, teilweise den Zitierten" vorgelegt.........mit dem erstaunlichen Ergebnis daß einige der immer wieder genannten Überlebenden" diese Aussagen so" gar nicht, oder überhaupt keine Aussage in diese Richtung gemacht haben. Die zusätzlich Analyse zahlreicher Dokumente und Fotos sowie die Sichtung" bisher unbekannter Akten und kriminalwissenschaftliche Untersuchungen der bayerischen Justiz runden dieses Buch ab. Seine Recherche erfaßt sämtliche Zeugenaussagen aller" überlebenden Personen die bis zuletzt im Führerbunker" anwesend waren.
Wenn auch der chronologische Aufbau seines Buches etwas gewöhnungsbedürftig" erscheinen mag und sein Schreibstil oberflächlich betrachtet an Schulmeisterei, Besserwisserei" erinnert so bleibt doch abschließend festzustellen, der Autor hat seine Schularbeiten gut gemacht", hervorragend recherchiert.
Besonders hervorzuheben sind die seltenen original Aufnahmen aus dem inneren des Führerbunker", die Aufnahmen der kriminalistischen Rekonstruktion der Auffindung der Leichen Hitlers u. E. Braun -angefertigt nach Zeugenaussagen- unmittelbar nach deren Selbsttötung.
Die Widersprüche zu Werken anderer Autoren bleiben .............und man / frau ertappt sich bei der Suche nach Objektivität und Wahrheit einer gewissen Hilflosigkeit", Licht in das Dunkel jener letzten Stunden" zu bringen. Einzig ein Fakt" bleibt unangefochten und unumstößlich, ........es war Hitlers Ende".
Schlagworte
Hitlers Ende. Legenden und Dokumente Anton Joachimsthaler
Kategorie