Interpret:
New Edition
Label:
MCA Records
Jahr:
1996
EAN:
0008811148027
Medium:
1 CD
Sprache:
Deutsch
Verzeichnis:
1 : Oh, Yeah, It Feels So Good
2 : Hit Me Off
3 : You Don't Have To Worry
4 : Tighten It Up
5 : Shop Around
6 : Hear Me Out
7 : Something About You
8 : Try Again
9 : How Do You Like Your Love Served
10 : One More Day
11 : I'm Still In Love With You
12 : Thank You (The J. G. Interlude)
13 : Home Again
2 : Hit Me Off
3 : You Don't Have To Worry
4 : Tighten It Up
5 : Shop Around
6 : Hear Me Out
7 : Something About You
8 : Try Again
9 : How Do You Like Your Love Served
10 : One More Day
11 : I'm Still In Love With You
12 : Thank You (The J. G. Interlude)
13 : Home Again
Zustandsbeschreibung
Sehr guter Zustand. Neu gekauft und selten angehört. Bin am Ausmisten.
Artikelbeschreibung
New Edition ist eine US-amerikanische R&B-Band aus Boston, die im Jahre 1978 gegründet wurde. Die ursprünglichen Mitglieder waren Bobby Brown, Ralph Tresvant, Ricky Bell und Michael Bivins.
Die Band gewann 1980 erstmals einen Talentwettbewerb, danach stieß als letztes der dreizehnjährige Ronnie DeVoe dazu. Mit ihrer ersten Single Candy Girl hatten sie 1983 ihren ersten internationalen Hit (UK Platz 1). Das erste Album mit gleichem Namen erreichte Platz 22 in den US-R&B-Charts und enthielt Hits wie Candy Girl, Popcorn Love (Platz 8 der US-R&B-Charts) oder Is This The End (Platz 25 der US-R&B-Charts). Musikalisch beeinflusst wurde der Sound von New Edition ursprünglich durch die Jackson Five. 1984 beendeten die fünf ihre Zusammenarbeit mit Maurice Starr und unterschrieben 1984 einen neuen Plattenvertrag mit MCA Records. Das zweite Album New Edition erschien bald darauf, erreichte Doppelplatin in den USA, Platz eins in den US-R&B- und Platz sechs in den US-Album-Charts.
Bekanntestes Mitglied der Band ist Bobby Brown, der 1986 auf Druck der Plattenfirma die Gruppe verlassen musste, 1987 eine erfolgreiche Solokarriere startete und im Juli 1992 Whitney Houston heiratete.
Nach dem Ausscheiden Browns entschied man sich, den Platz neu zu besetzen, und heuerte dafür den einzigen nicht aus Boston stammenden Johnny Gill an.
Die Band gewann 1980 erstmals einen Talentwettbewerb, danach stieß als letztes der dreizehnjährige Ronnie DeVoe dazu. Mit ihrer ersten Single Candy Girl hatten sie 1983 ihren ersten internationalen Hit (UK Platz 1). Das erste Album mit gleichem Namen erreichte Platz 22 in den US-R&B-Charts und enthielt Hits wie Candy Girl, Popcorn Love (Platz 8 der US-R&B-Charts) oder Is This The End (Platz 25 der US-R&B-Charts). Musikalisch beeinflusst wurde der Sound von New Edition ursprünglich durch die Jackson Five. 1984 beendeten die fünf ihre Zusammenarbeit mit Maurice Starr und unterschrieben 1984 einen neuen Plattenvertrag mit MCA Records. Das zweite Album New Edition erschien bald darauf, erreichte Doppelplatin in den USA, Platz eins in den US-R&B- und Platz sechs in den US-Album-Charts.
Bekanntestes Mitglied der Band ist Bobby Brown, der 1986 auf Druck der Plattenfirma die Gruppe verlassen musste, 1987 eine erfolgreiche Solokarriere startete und im Juli 1992 Whitney Houston heiratete.
Nach dem Ausscheiden Browns entschied man sich, den Platz neu zu besetzen, und heuerte dafür den einzigen nicht aus Boston stammenden Johnny Gill an.
Schlagworte
Soul. Black Music. R´n´B. Pop. Disco. Pop. Dance. R & B. Gill. Bobby Brown.