DIE TAUSCHBÖRSE

Horváth für Boshafte

Verlag:
Insel Verlag
Jahr:
2010
Seitenzahl:
140
ISBN:
9783458349761
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(69)

Artikel angeboten seit:
31.08.2020
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Das Buch wurde gelesen und hat leichte Gebrauchsspuren. Format: ca. 10,9 x 17,8 x 0,9 cm.
Artikelbeschreibung
2:1 Tausch!

„Ich bin ja ganz anders, aber ich komme so selten dazu.“ Ödön von Horváth

Ödön von Horváth zeigt sich in seinen Werken als Meister der zugespitzten und mitunter auch überspitzten Welt- und Menschenbeobachtung. Seine gezielt gesetzten Pointen strotzen vor Sarkasmus und Galgenhumor. Doch läßt er es nie an Warmherzigkeit für die Welt und seine Bewohner fehlen. Vorlagen für seine Figuren, Dialoge, Erzählungen und Beobachtungen holte er sich aus dem geschäftigen Leben der Kleinbürgerwelt, dort, wo der Grad zwischen vergnüglichem Miteinander und menschlichem Abgrund sehr schmal sein kann: in Kaffeehäusern, Bordellen und Spelunken, im Wiener Prater und auf dem Münchner Oktoberfest. „Man wirft mir vor, ich sei zu derb, ekelhaft, zu unheimlich, zu zynisch und was es dergleichen noch an soliden, gediegenen Eigenschaften gibt – und man übersieht dabei, daß ich doch kein anderes Bestreben habe, als die Welt zu schildern, wie sie halt leider ist.“ Ödön von Horváth

Inhalt:

Von Liebe und Glücksansprüchen
Mutmaßungen über Gott
Flüche und Verächtlichkeiten
Gesellschaftliche Ausblicke und Zustände
Über Männer und Frauen
Begegungen zwischen Mann und Frau
Verschlagene Bekenntnisse
Sportmärchen
Bittere Feststellungen
Lieder und Verse
Sonstiges
Horváth über sich / Äußerungen

Carl Zuckmayer: Kleistpreis (1931)
Der ganz Andere – Nachwort von Christoph Nußbaumeder
Quellenverzeichnis
Schlagworte
Horvath, Satire, Humor, Sarkasmus

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren