Interpret:
Funeral for a Friend
Label:
Import (Megaphon Importservice)
Jahr:
2005
EAN:
0825646238620
Medium:
1 CD
Sprache:
Englisch
Verzeichnis:
1 : All the Rage
2 : Streetcar
3 : Roses for the Dead
4 : Hospitality
5 : Drive
6 : Monsters
7 : History
8 : Recovery
9 : End of Nothing
10 : Alvarez
11 : Sonny
2 : Streetcar
3 : Roses for the Dead
4 : Hospitality
5 : Drive
6 : Monsters
7 : History
8 : Recovery
9 : End of Nothing
10 : Alvarez
11 : Sonny
Zustandsbeschreibung
LEICHTE GEBRAUCHSSPUREN;ENHANCED CD
Artikelbeschreibung
Funeral For A Friend finden immer mehr zu ihrem eigenen Stil. Klang das Debütwerk streckenweise noch ein wenig wie am Reißbrett konstruiert, überzeugt Hours mit organischen, kompakten Songs.
Von den Hardcore-Roots, die sich auf Casually Dressed & Deep In Conversation in vereinzelten Screamo-Passagen äußerten, ist nicht viel übrig geblieben. Die Waliser zelebrieren auf ihrem zweiten Album gut abgehangenen, clever durchstrukturierten Emo-Rock, der eine latente Melancholie mit satter Gitarrenpower paart. Die heftigere Vergangenheit der Jungs wirkt sich immer dann positiv aus, wenn etwas nachdrücklicher aufs Gaspedal getreten wird, wirklich krachig klingen die elf Tracks aber nie. Stattdessen vertraut man ganz auf eingängige, originelle Gesangsmelodien und einen mehrheitsfähigen Midtempo-Drive, zu dem man wahlweise gediegen Dampf ablassen oder sich halbwegs entspannt zurücklehnen kann. Nicht zuletzt dank der intelligent in Szene gesetzten Refrains dürfte die Band mit dieser Scheibe einige neue Fans dazugewinnen
Von den Hardcore-Roots, die sich auf Casually Dressed & Deep In Conversation in vereinzelten Screamo-Passagen äußerten, ist nicht viel übrig geblieben. Die Waliser zelebrieren auf ihrem zweiten Album gut abgehangenen, clever durchstrukturierten Emo-Rock, der eine latente Melancholie mit satter Gitarrenpower paart. Die heftigere Vergangenheit der Jungs wirkt sich immer dann positiv aus, wenn etwas nachdrücklicher aufs Gaspedal getreten wird, wirklich krachig klingen die elf Tracks aber nie. Stattdessen vertraut man ganz auf eingängige, originelle Gesangsmelodien und einen mehrheitsfähigen Midtempo-Drive, zu dem man wahlweise gediegen Dampf ablassen oder sich halbwegs entspannt zurücklehnen kann. Nicht zuletzt dank der intelligent in Szene gesetzten Refrains dürfte die Band mit dieser Scheibe einige neue Fans dazugewinnen
Schlagworte
Emo