Ich versprach der Mutter heimzukehren. Mein Leben zwischen Radom und Paris
Autor:
Verlag:
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Jahr:
2013
Seitenzahl:
103
ISBN:
9783942240093
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand
Artikelbeschreibung
Moniek Baumzecer entstammte einer jüdisch-chassidischen Familie im polnischen Radom. 1930 zog die Familie nach Lodz. Nach dem Einmarsch der Wehrmacht waren die Baumzecers im Februar 1940 gezwungen, in das Ghetto umzuziehen. Seine Eltern und Geschwister ermordete die SS 1942 in Kulmhof. Moniek meldete sich Ende 1940 zum Arbeitseinsatz und war beim Bau der Reichsautobahn in Ostbrandenburg tätig. Anfang 1942 musste er im Lager Christianstadt Zwangsarbeit leisten und wurde nach Verhaftung und Verurteilung wegen "Rassenschande" im November in das KZ Mauthausen, im Sommer 1943 nach Auschwitz, Anfang 1945 erneut nach Mauthausen, Melk und Ebensee verschleppt.
Schlagworte
Nationalsozialismus Ghetto Lodz Mauthausen Melk Ebensee
Kategorie