Autor:
Verlag:
Rowohlt Berlin
Jahr:
2000
Seitenzahl:
144
ISBN:
9783871343780
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
3. Auflage
Gebrauchtes Buch, sehr guter Zustand.
Nichtraucherhaushalt, keine Tiere.
Gebrauchtes Buch, sehr guter Zustand.
Nichtraucherhaushalt, keine Tiere.
Artikelbeschreibung
3. Auflage
Gebrauchtes Buch, sehr guter Zustand.
Nichtraucherhaushalt, keine Tiere.
'Idioten' nannten die alten Griechen diejenigen, die sich nicht um die Politik kümmerten, also allen öffentlichen Angelegenheiten und Streitigkeiten aus dem Weg gingen und so in Kauf nahmen, dass andere über sie bestimmten. Um kein Idiot zu sein, muss man aber nicht zwangsläufig Politiker werden, meint Ulrich Wickert. Denn die Spielregeln und Wertvorstellungen unserer Gesellschaft werden nicht erst im Parlament ausgehandelt, sondern überall dort, wo Menschen aufeinander treffen und darüber streiten, wie gemeinsame Aufgaben zu erfüllen und Konflikte am besten zu lösen seien. Genau hier - am Küchentisch, auf dem Schulhof, auf der Straße oder im Supermarkt - spielt in diesem Buch die Politik. Hier werden die grundlegenden demokratischen Werte Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz immer wieder neu mit Leben erfüllt. Da ist Politik plötzlich gar nicht mehr abstrakt, denn schon ein Einzelner kann dazu beitragen, die Gesellschaft zu verändern...
Gebrauchtes Buch, sehr guter Zustand.
Nichtraucherhaushalt, keine Tiere.
'Idioten' nannten die alten Griechen diejenigen, die sich nicht um die Politik kümmerten, also allen öffentlichen Angelegenheiten und Streitigkeiten aus dem Weg gingen und so in Kauf nahmen, dass andere über sie bestimmten. Um kein Idiot zu sein, muss man aber nicht zwangsläufig Politiker werden, meint Ulrich Wickert. Denn die Spielregeln und Wertvorstellungen unserer Gesellschaft werden nicht erst im Parlament ausgehandelt, sondern überall dort, wo Menschen aufeinander treffen und darüber streiten, wie gemeinsame Aufgaben zu erfüllen und Konflikte am besten zu lösen seien. Genau hier - am Küchentisch, auf dem Schulhof, auf der Straße oder im Supermarkt - spielt in diesem Buch die Politik. Hier werden die grundlegenden demokratischen Werte Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz immer wieder neu mit Leben erfüllt. Da ist Politik plötzlich gar nicht mehr abstrakt, denn schon ein Einzelner kann dazu beitragen, die Gesellschaft zu verändern...
Schlagworte
Politik, Berufsschule
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Paul E Gottfried
Tickets:
2
Kaiser, Otto, Petersen, Rohlfing, Schlichting
Tickets:
2