Autor:
Verlag:
dtv Verlagsgesellschaft
Jahr:
2015
Seitenzahl:
158
ISBN:
9783423142748
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Komplette neu und ungelesen! Wie neu, verschenkbar, daher habe ich es für 3 Tickets eingestellt. Handeln oder 1:1-Tausch ist aber oft möglich...;-)
Artikelbeschreibung
Komplett neu und ungelesen! Nobelpreis für Literatur 2014. - Paris in den 60er Jahren: Schon als junges Mädchen ist Louki aus der Wohnung der Mutter, einer Platzanweiserin im Moulin Rouge, immer wieder weggelaufen. Den Vater hat sie nie gesehen. Ihren Mann, einen wohlsituierten Immobilienmakler, verließ sie ein Jahr nach der Heirat wieder. Mit ihrem Geliebten, dem angehenden Schriftsteller Roland, streift sie tagelang durch die große Stadt. Im Café Le Condé, dem "Café der verlorenen Jugend", glaubt Louki Zuflucht zu finden, während der Detektiv ihres Mannes schon ihre Spur aufgenommen hat. Mit „Im Café der verlorenen Jugend“ hat Patrick Modiano einen seiner schönsten Romane geschrieben. Vier verschiedene Stimmen erzählen vom Leben und der Liebe einer jungen Frau. Dabei erschafft Modiano eine unvergleichliche Atmosphäre, in der das Paris der frühen Sechzigerjahre wiederaufersteht.
Die Kritik feierte Modiano als einen der größten zeitgenössischen Schriftsteller Frankreichs.
"Ein mitreißend melancholischer Roman."
DIE ZEIT Literatur
"Modiano erinnert mit diesem Roman... daran, was Literatur einmal war und immer wieder sein kann."
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
Nobelpreis für Literatur 2014
-------------
Patrick Jean Modiano wurde am 30.7.1945 in Boulogne-Billancourt als Sohn einer flämischen Schauspielerin und eines jüdischen Emigranten orientalischer Abstammung geboren. Sein Vater lebte während der deutschen Besatzungszeit im Untergrund und schlug sich mit Schwarzmarktgeschäften durch. Modiano erlebte eine chaotische Nachkriegskindheit: häufige Abwesenheit der Mutter, früher Tod des Bruders und Trennung der Eltern. Modiano widmete sich schon früh dem Schreiben und bereits mit 21 Jahren beendete er seinen ersten Roman. Seitdem publizierte er zahlreiche Romane, Kinderbücher sowie Theaterstücke und Drehbücher. Mit seinem Roman "Eine Jugend" wurde er in Deutschland bekannt. 2014 ist Modiano mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet worden. Der Autor lebt in Paris.
Die Kritik feierte Modiano als einen der größten zeitgenössischen Schriftsteller Frankreichs.
"Ein mitreißend melancholischer Roman."
DIE ZEIT Literatur
"Modiano erinnert mit diesem Roman... daran, was Literatur einmal war und immer wieder sein kann."
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
Nobelpreis für Literatur 2014
-------------
Patrick Jean Modiano wurde am 30.7.1945 in Boulogne-Billancourt als Sohn einer flämischen Schauspielerin und eines jüdischen Emigranten orientalischer Abstammung geboren. Sein Vater lebte während der deutschen Besatzungszeit im Untergrund und schlug sich mit Schwarzmarktgeschäften durch. Modiano erlebte eine chaotische Nachkriegskindheit: häufige Abwesenheit der Mutter, früher Tod des Bruders und Trennung der Eltern. Modiano widmete sich schon früh dem Schreiben und bereits mit 21 Jahren beendete er seinen ersten Roman. Seitdem publizierte er zahlreiche Romane, Kinderbücher sowie Theaterstücke und Drehbücher. Mit seinem Roman "Eine Jugend" wurde er in Deutschland bekannt. 2014 ist Modiano mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet worden. Der Autor lebt in Paris.
Schlagworte
60er, Sechziger, Jahre, Paris, Frankreich, Nobelpreis, Literatur, Roman,
Kategorie