DIE TAUSCHBÖRSE

Indiana Jones und der Turm von Babel

Hersteller:

Lucas Arts

Jahr:
2001
Medium:
2 CDs
Sprache:
Deutsch
Anforderung:
Windows ab win98
USK:
ab 12 Jahre
Anbieter:
(336)

Artikel angeboten seit:
14.02.2016
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Spiel war ein Mal vor Jahren installiert und leigt seither im Regal.
Macht aber immer noch Spaß.... ;-)
CDs und case in sehr gutem Zustand.
Artikelbeschreibung
2:1!
Wikipedia:
Wir schreiben das Jahr 1947. Der Zweite Weltkrieg ist vorbei und der Kalte Krieg hat begonnen. Sowjetische Agenten suchen nach eventuellen Waffen, um der UdSSR einen Machtvorteil zu verschaffen. Unter anderem suchen sie auch in den alten, sagenumwobenen Ruinen des Turms von Babel. Dr. Henry Jones Jr., genannt Indiana, hat sich wieder den Ausgrabungen verschrieben, wo er schließlich von seiner alten Bekannten Sophia Hapgood aufgesucht wird, die ihn bittet, die Situation beim Turm von Babel genauer unter die Lupe zu nehmen. Hapgood ist seit ihrer letzten Begegnung mit Jones allerdings nicht mehr ausschließlich Medium (wie in Indiana Jones and the Fate of Atlantis), sondern Agentin der CIA.

Der Turm war eigentlich die Herberge einer teuflischen Maschine, mit der Raum und Zeit durchbrochen werden können und ein Übergang in eine andere Welt möglich wird, das Ätherium. Als die Babylonier damals die Maschine aktiviert hatten, wurden sie aus unklaren Gründen derart verängstigt, dass sie den Turm niederrissen. Vier Babylonier entwendeten jeweils ein wichtiges Bauteil der Maschine und verstreuten sich in alle Himmelsrichtungen, um zu garantieren, dass die Große Maschine niemals wieder in Gang gesetzt werden kann.

Die vier Männer (Urgon, Azerim, Taklit und Nub) sicherten den Zugang zu ihrem Teil der Maschine mit übermächtigen Wächtern. In einem Kloster in den Bergen von Kasachstan, dem Heiligtum von Shambala, ist ein Wächter aus purem Eis beherbergt, der Urgons Artefakt bewacht, welches den Effekt freisetzt, instabile Wände und Eis zu zertrümmern. Im Tempel von Palawan, der in einem Vulkan auf den Philippinen gelegen ist, hat Taklit sein unsichtbar machendes Bauteil untergebracht, welches von einem Wesen aus flüssiger Lava bewacht wird. Azerim floh zum Sonnentempel von Teotihuacán in Mexiko und überließ Quetzalcoatl, einer riesigen Schlange, die Bewachung seines Maschinenteils mit dem man, mit Hilfe sogenannter "Kristalle des Himmels", schweben kann. Das vierte entwendete Teil der Maschine, eine Art unerschöpfliche elektrische Energiequelle, hat Nub in seinem eigenen Grab untergebracht, das von einem riesigen antiken Roboter bewacht wird. Zugang zum unterirdischen Grab, das sich im ehemaligen Nubien befindet, erlangt der Spieler durch die Pyramiden von Meroe.
Schlagworte
Indiana Jones, Lucas Arts

Kategorie
Spiele  >  Windows-Spiele  >  Action

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Lucas Arts
Tickets:
2