Autor:
Erik Larson
Sprecher:
Christoph Lindert
Verlag:
Bastei Lübbe
Jahr:
2001
Spieldauer:
350 Minuten
ISBN/EAN:
9783785711583
Medium:
CD
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
SEHR GUTER ZUSTAND, 2:3, Versand in Schutzfolie!
Artikelbeschreibung
SEHR GUTER ZUSTAND, 2:3
Mit Stürmen ist das so eine Sache: Jedem ist bekannt, dass es sie gibt, alle wissen um ihre Stärke, aber dass es einen selbst treffen kann, daran glaubt niemand -- schließlich gibt es ja die Wettervorhersage. Wozu sich also Sorgen machen? So dachten auch die Einwohner der texanischen Hafenstadt Galveston im Jahre 1900. Doch dieses Jahr sollte der Stadt das fürchterlichste Unglück bescheren, das sie je traf. Und mittendrin der Mann vom Wetterdienst, Isaac Cline, selbst völlig überrascht von einem Hurrikan, der die Stadt nahezu komplett auslöschte.
So weit die Geschichte dieses Romans und so weit auch die Wirklichkeit. Denn was Erik Larson hier zu einem ungemein packenden Buch gemacht hat, ist bittere Realität. Den Sturm gab es ebenso wie den Meteorologen. Höchst geschickt hat Larson dessen Geschichte mit der des Hurrikans von 1900 und Episoden aus der Sturmforschung verwoben. Bedrohlich baut sich der Sturm über dem Atlantik auf und zieht Richtung nichts ahnendes Galveston. Als er dann über die Stadt hereinbricht, schildert Larson dies so eindringlich, dass man die Wucht des Sturmes geradezu spürt.
Mit Stürmen ist das so eine Sache: Jedem ist bekannt, dass es sie gibt, alle wissen um ihre Stärke, aber dass es einen selbst treffen kann, daran glaubt niemand -- schließlich gibt es ja die Wettervorhersage. Wozu sich also Sorgen machen? So dachten auch die Einwohner der texanischen Hafenstadt Galveston im Jahre 1900. Doch dieses Jahr sollte der Stadt das fürchterlichste Unglück bescheren, das sie je traf. Und mittendrin der Mann vom Wetterdienst, Isaac Cline, selbst völlig überrascht von einem Hurrikan, der die Stadt nahezu komplett auslöschte.
So weit die Geschichte dieses Romans und so weit auch die Wirklichkeit. Denn was Erik Larson hier zu einem ungemein packenden Buch gemacht hat, ist bittere Realität. Den Sturm gab es ebenso wie den Meteorologen. Höchst geschickt hat Larson dessen Geschichte mit der des Hurrikans von 1900 und Episoden aus der Sturmforschung verwoben. Bedrohlich baut sich der Sturm über dem Atlantik auf und zieht Richtung nichts ahnendes Galveston. Als er dann über die Stadt hereinbricht, schildert Larson dies so eindringlich, dass man die Wucht des Sturmes geradezu spürt.
Schlagworte
k.A.
Kategorie