Autor:
Verlag:
Rowohlt Tb.
Jahr:
1989
Seitenzahl:
376
ISBN:
9783499121951
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Namenseintrag vorn, sonst gut erhalten
Artikelbeschreibung
=== 2:1 bis 1 Kg (275 g) - Anhand des Lebens zweier Schwestern in einer Kleinstadt, die sich ständig streiten, doch ohne einander nicht leben können, geht die Autorin an die Wurzeln des amerikanischen Selbstverständnisses - in den Jahrzehnten von 1909 und 1980 zwischen Prohibition, Kriegen, Mord, aber auch Zusammenhalt und Liebe entsteht ein Bild von Amerika, das unsere europäischen Vorstellungen über den Haufen rennt! Ein sehr kluges und bewegendes Buch - Prädikat: Sehr empfehlenswert!*
Luise (Wheeze) und Julie (Juts) -- zwei Schwestern, die sich, seit sie denken können, ständig zanken, bei jeder Gelegenheit in die Wolle kriegen, keine Gelegenheit auslassen, sich gegenseitig die wildesten Streiche zu spielen. Von 1909 bis 1980 spannt sich der Bogen der Geschichte, erzählt von Nicole (Nickel), der Adoptivtochter Julias. Die Geschichte spielt in einer amerikanischen Kleinstadt -- die beiden sind die Töchter von Cora, die als Hausmädchen bei der reichen Celeste arbeitet -- aber eigentlich zur Familie gehört. Celeste ist eine sehr eigenwillige, starke Persönlichkeit, die ihre Vassar-Clique dominiert, und zudem noch offen mit einer Frau zusammenlebt. Aber das Verhältnis zwischen Cora, ihrer Familie und Celeste und deren Freunden ist alles andere als Herrscher-Diener, sondern stark ineinander verwoben...
Luise (Wheeze) und Julie (Juts) -- zwei Schwestern, die sich, seit sie denken können, ständig zanken, bei jeder Gelegenheit in die Wolle kriegen, keine Gelegenheit auslassen, sich gegenseitig die wildesten Streiche zu spielen. Von 1909 bis 1980 spannt sich der Bogen der Geschichte, erzählt von Nicole (Nickel), der Adoptivtochter Julias. Die Geschichte spielt in einer amerikanischen Kleinstadt -- die beiden sind die Töchter von Cora, die als Hausmädchen bei der reichen Celeste arbeitet -- aber eigentlich zur Familie gehört. Celeste ist eine sehr eigenwillige, starke Persönlichkeit, die ihre Vassar-Clique dominiert, und zudem noch offen mit einer Frau zusammenlebt. Aber das Verhältnis zwischen Cora, ihrer Familie und Celeste und deren Freunden ist alles andere als Herrscher-Diener, sondern stark ineinander verwoben...
Schlagworte
arkadesch 2:1 Jacke wie Hose, Rita Mae Brown, Frauen, Roman, Krieg, Abenteuer, Liebe, Familie
Kategorie