Autor:
Verlag:
bhv Verlag
Jahr:
2000
Seitenzahl:
329
ISBN:
9783826670961
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ecken und Kanten etwas angestuppst, Mini-Fleck auf 1. Seite, ansonsten gut erhalten.
Nichtraucherhaushalt.
Nichtraucherhaushalt.
Artikelbeschreibung
Der methodische und ausführliche Einstieg.
Über 300 Seiten Einsteiger-Know-How.
Die Programmiersprache Java und das Betriebssystem LINUX gewinnen in der Industrie und IT-Branche immer mehr an Bedeutung. Wer sich mit beiden Themen intensiver beschäftigen möchte, ist mit dem JBuilder Foundation von Borland/Corel bestens beraten. Selbst zu 100% in Java programmiert, ist diese kostenlose Entwicklungsumgebung derzeit für die Betriebssysteme LINUX, Solaris und Windows verfügbar. Der Schwerpunkt dieses Einsteigerseminars liegt auf der Anwendung unter LINUX; das erlernte Wissen ist aber nahezu vollständig auf andere Betriebssysteme portierbar. Der JBuilder stellt alle anderen derzeit für LINUX verfügbaren Entwicklungsumgebungen in den Schatten und macht die Programmentwicklung unter LINUX zum Kinderspiel. Dieses Einsteigerseminar bietet Ihnen eine ausführliche Einführung in den JBuilder Foundation. Dabei erläutern die Autoren nicht einfach nur eine Funktion nach der anderen, sondern vermitteln Ihnen den enormen Leistungsumfang der Entwicklungsumgebung anhand mehrerer konkreter Projekte.
Themen: Grundlagen, IDE, Assistenten, Java-Grundlagen, Editor-Projekt, Java-Applets, Dialoge.
Über 300 Seiten Einsteiger-Know-How.
Die Programmiersprache Java und das Betriebssystem LINUX gewinnen in der Industrie und IT-Branche immer mehr an Bedeutung. Wer sich mit beiden Themen intensiver beschäftigen möchte, ist mit dem JBuilder Foundation von Borland/Corel bestens beraten. Selbst zu 100% in Java programmiert, ist diese kostenlose Entwicklungsumgebung derzeit für die Betriebssysteme LINUX, Solaris und Windows verfügbar. Der Schwerpunkt dieses Einsteigerseminars liegt auf der Anwendung unter LINUX; das erlernte Wissen ist aber nahezu vollständig auf andere Betriebssysteme portierbar. Der JBuilder stellt alle anderen derzeit für LINUX verfügbaren Entwicklungsumgebungen in den Schatten und macht die Programmentwicklung unter LINUX zum Kinderspiel. Dieses Einsteigerseminar bietet Ihnen eine ausführliche Einführung in den JBuilder Foundation. Dabei erläutern die Autoren nicht einfach nur eine Funktion nach der anderen, sondern vermitteln Ihnen den enormen Leistungsumfang der Entwicklungsumgebung anhand mehrerer konkreter Projekte.
Themen: Grundlagen, IDE, Assistenten, Java-Grundlagen, Editor-Projekt, Java-Applets, Dialoge.
Schlagworte
sybrands, Grundlagen, IDE, Assistenten, Java, Editor, Applets, Programmieren, Internet, Anwendung
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Marcus Fischer Rainer Hattenhauer
Tickets:
5