Autor:
Verlag:
Styria
Jahr:
1995
Seitenzahl:
198
ISBN:
9783222123191
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
deutliche Gebrauchsspuren
Sauberes Bibliotheksexemplar mit entspr. Stempeln (auch am Schnitt) und angeklebter Schutzfolie. Teile des Schutzumschlages mit eingeklebt.
Sauberes Bibliotheksexemplar mit entspr. Stempeln (auch am Schnitt) und angeklebter Schutzfolie. Teile des Schutzumschlages mit eingeklebt.
Artikelbeschreibung
"In Böhmen hat auch Lokales Tendenz, zur Weltgeschichte auszuarten", meint, selbst in Pilsen geboren, die österreichische Klassikerin Gertrud Fussenegger. Und so rollt sie, von Böhmen ausgehend und immer die wechselvolle Geschichte dieses Landstriches vor Augen, ein Flüchtlingsschicksal auf, wie es wohl nur in unserem Jahrhundert passieren kann: Es ist das Lebensbild des tschechischen Pianinofabrikanten Jirschi Ronhard, in das die Weltgeschichte unbarmherzig ihre Zeichen malte. Geboren in Böhmen, aufgewachsen im jungen Staat Tschechoslowakei, erlebt Jirschi das Hitlerregime, später die Vergeltung an den Deutschen und dann den Einmarsch der russischen "Befreier", die ihn, den "Kapitalisten", verfolgen. Jirschi wird zum Flüchtling. Australien ist seine erste Station: Als Kaninchenschlächter muß er sich durchbringen, und vor dem Absturz in tiefste Verzweiflung rettet ihn - immer wieder in seinem abenteuerlichen Leben - ein Pianino, auf dem er seinen Frust wegspielen kann. Nach Australien Amerika, wo das Schicksal eine wunderbare Wende für ihn bereithält. Er wird Priester und gelangt am Ende seines Lebens doch noch dorthin, wohin er sich all die Zeit sehnte: nach Europa, nach Österreich, nach Prag. Gertrud Fussenegger hat diese authentische Lebensgeschichte sehr distanziert, humorvoll und mit leiser Ironie niedergeschrieben. Eine Lebensgeschichte voller Dramatik, voller Kapriolen, voller seltsamer Wendungen - und doch so typisch für unser Jahrhundert, in dem der einzelne so oft hilflos unter das Rad der politischen Ereignisse gerät.
Schlagworte
Geschichte, Literatur, Historisch, 2. Weltkrieg
Kategorie