DIE TAUSCHBÖRSE
Verlag:
Fischer (S. ), Frankfurt
Jahr:
1991
Seitenzahl:
206
ISBN:
9783596259021
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(274)

Artikel angeboten seit:
10.11.2013
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
ausgemustertes Büchereibuch, foliert, gut erhalten, da nicht ausgeliehen; Seiten nachgedunkelt!
Artikelbeschreibung
"Nadine Gordimer schreibt "mit so viel psychologischer Subtilität, so viel literarischem Raffinement und erzählerischer Kunst, daß sich dem Sog dieses Buches auch der mitteleuropäische Leser nicht entziehen kann". (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Nadine Gordimer beschwört eine Zukunftsvision herauf: In Südafrika ist die schwarze Revolution ausgebrochen. Einer weißen Familie gelingt die Flucht in den Busch mit Hilfe ihres schwarzen Dieners July.

Nadine Gordimers Roman "Julys Leute" ist einer der bekanntesten der südafrikanischen Autorin. Es ist ein Werk über Missverständnisse und Konfusion - ein Gefühl, welches wohl bei manch Leser / Leserin bleiben wird, nachdem er/sie das Buch gelesen hat. Manches bleibt offen und regt an zum Nachdenken. So manches Mal scheint uns der Hintergrund zu fehlen, und auch Gordimers Stil macht den Roman schwer zugänglich. Trotzdem, es lohnt sich, diese Geschichte zu lesen, die Geschichte einer weißen Familie und ihrem schwarzen Angestellten July in der Zeit der Apartheid. Man muss lediglich etwas mitdenken, es ist kein Buch, das unkonzentriert durchblättert werden kann, sonst enttäuscht es. (Dies ist eine Amazon.de an der Uni-Studentenrezension.)
Über den Autor
Nadine Gordimer, geboren 1923 in dem Minenstädtchen Springs, Transvaal, gehört zu den bedeutendsten Erzählerinnen unserer Zeit. Jahrzehntelang schrieb sie gegen das Apartheidregime an und setzt sich bis heute mit dessen zerstörerischen Folgen für die schwarze und weiße Bevölkerung auseinander. 1991 wurde ihr der Nobelpreis für Literatur verliehen. Sie lebt in Johannesburg, Südafrika.
Schlagworte
k.A.