Autor:
Verlag:
Müller & Kiepenheuer Verlag
Jahr:
1948
Seitenzahl:
123
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Kartoniert, ohne Schutzumschlag. Seiten: 123 Format: kl. 8 Papier gebräunt, textsauber, altersgemäß gut bis sehr gut
Artikelbeschreibung
2:1 Angebot
Artikelbeschreibung
2:1 Angebot
Artikelbeschreibung
=== 2:1 bis 1 Kg (100 g) - Friedrich Schillers »Kabale und Liebe«, 1784 uraufgeführt, gehört neben Lessings »Emilia Galotti« zu den gelungensten und repräsentativsten Beispielen des bürgerlichen Trauerspiels.
Schillers Stück beruht ganz auf seiner eigenen Erfindung. Es ist mit entstanden aus der Empörung gegen den Herzog Karl Eugen und aus der tiefen Einsicht in die Unmoral vieler Regenten seiner Zeit. Das Bewußtsein der Kluft zwischen Adel und Bürgertum wurde dem Dichter gerade damals durch eine Neigung zu Lotte von Wolzogen schmerzlich eingeprägt. All dies verlieh ihm die Sprache zu diesem Stück, dem ersten sozialen Drama der deutschen Literatur.
Schillers Stück beruht ganz auf seiner eigenen Erfindung. Es ist mit entstanden aus der Empörung gegen den Herzog Karl Eugen und aus der tiefen Einsicht in die Unmoral vieler Regenten seiner Zeit. Das Bewußtsein der Kluft zwischen Adel und Bürgertum wurde dem Dichter gerade damals durch eine Neigung zu Lotte von Wolzogen schmerzlich eingeprägt. All dies verlieh ihm die Sprache zu diesem Stück, dem ersten sozialen Drama der deutschen Literatur.
Schlagworte
Schiller Kabale arkadesch 2:1 Liebe deutscher Idealismus Sturm und drang
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Johann Wolfgang von Goethe
Tickets:
1
Schiller, Friedrich von
Tickets:
1