DIE TAUSCHBÖRSE

Kabale und Liebe : ein bürgerliches Trauerspiel.

Verlag:
Stuttgart : Reclam
Jahr:
1979
Seitenzahl:
110
ISBN:
9783150000335
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
29.08.2013
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
textsauberes Exemplar von 1979 (Bild etwas abweichend)
Artikelbeschreibung
=== 2:1 bis 1 Kg (75 g) - Das Drama »Kabale und Liebe« ist ein bürgerliches Trauerspiel, das von Friedrich Schiller zwischen 1782 und 1783 verfasst wurde und am 15. April 1785 seine erste Aufführung erlebte. Das Drama handelt von der Liebesbeziehung zwischen Luise Miller, der Tochter eines bürgerlichen Stadtmusikanten, und Ferdinand von Walter, dem Sohn des adligen Präsidenten von Walter. Durch ein Intrigenspiel von Ferdinands Vater und dessen Sekretär Wurm wird diese Liebe unmöglich und endet in einer Katastrophe. Das Stück ist als Kritik am Adel und seinen Machenschaften aber auch als Spiegel typischer menschlicher Gefühle und Verhaltensweisen zu verstehen. Das Drama ist formal in fünf Akte eingeteilt; die Handlung findet innerhalb von 24 Stunden statt.

Friedrich Schillers »Kabale und Liebe«, 1784 uraufgeführt, gehört neben Lessings »Emilia Galotti« zu den gelungensten und repräsentativsten Beispielen des bürgerlichen Trauerspiels.
Schillers Stück beruht ganz auf seiner eigenen Erfindung. Es ist mit entstanden aus der Empörung gegen den Herzog Karl Eugen und aus der tiefen Einsicht in die Unmoral vieler Regenten seiner Zeit. Das Bewußtsein der Kluft zwischen Adel und Bürgertum wurde dem Dichter gerade damals durch eine Neigung zu Lotte von Wolzogen schmerzlich eingeprägt. All dies verlieh ihm die Sprache zu diesem Stück, dem ersten sozialen Drama der deutschen Literatur.
Schlagworte
arkadesch 2:1 Klassiker sturm und drang weimarer klassik kabale und liebe

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Friedrich Schiller
Tickets:
1
Friedrich Schiller
Tickets:
1